Herbstkummer e-Moll, WAB 72 (1864) | 
          ![]()  | 
          
	Herbstkummer e-Moll, WAB 72 (1864)
	"Die Blumen vergehen, der Sommer ist hin"
	Lied für Singstimme (Tenor) und Klavier
	Autor des Textes: Ernst (weitere Daten unbekannt)
	
	NGA XXIII/1 (Pachovsky, 1997)
	
	Das Bruckner-Handbuch gibt an, dass das Lied für Singstimme sei, wobei "Tenor" eingeklammert wird - die Einspielungen halten sich nicht daran.
	
	Van Zwol Bruckner-Biografie 717
	
	
	![]()
	
	 
	
	Marie Luise Bart-Larsson (Sopran)
	Gernot Martzy (Klavier)
	Aufnahmedatum: 12.2.1996
	Aufführungsdauer: *03'09
	Ausgaben: CD: Weinberg Records SW 01 036-2, Mühlviertler Kernland Museumsstrasse (Kammermusikalische Kostbarkeiten von Anton Bruckner)
	
	Thomas Kerbl (Klavier)
	Robert Holzer (Bass)
	Aufnahmedatum: 21.9.2011 Live (Linz, Alter Dom)
	Aufführungsdauer: *04'08
	Ausgaben: CD: Brucknerhaus LIVA 046 (Anton Bruckner Lieder Magnificat), Gramola 99071 (Anton Bruckner Lieder Magnificat)
	 
    
    
