Tantum ergo A-Dur, WAB 43 (1845/46) | 
          ![]()  | 
          
	Tantum ergo A-Dur, WAB 43 (1844/45)
	Hymnus für vierstimmigen gemischten Chor und Orgel (Str. 5 und 6)
	NGA: XXI, Nr. 8 (Bauernfeind-Nowak, 1984)
	
	Van Zwol Bruckner-Biografie 701 
	
	
	![]()
	 
	
	Zu den Aufnahmen:
	Browns Interpretation ist streng, gesanglich sehr überzeugend, von der Haltung her vielleicht "protestantisch", Kerbl ist lebendiger, eher "katholisch", leider aber nicht vollständig.
	
	
	Jonathan Brown
	Ealing Abbey Choir
	Aufnahmedatum: 7/1997
	Aufführungsdauer: *03'23
	Ausgaben: CD: Herald HAVPCD 213 (Anton Bruckner Sacred Motets)
	
	Thomas Kerbl
	Chorvereinigung Bruckner 09, Kammerchor der Anton Bruckner Privatuniversität Linz, Philipp Sonntag (Orgel)
	Aufnahmedatum: 29.9.2009 Live (Linz, Alter Dom)
	Aufführungsdauer: *02'03
	Ausgabe: CD: LIVA 034 (Anton Bruckner Chöre/Klaviermusik)
	Bem.: Nur 1. Strophe 
    
    
