Pange lingua C-Dur, WAB 31 (zwischen 1835-37) | 
          ![]()  | 
          
	Pange lingua C-Dur, WAB 31 (zwischen 1835-37)
	Hymnus für vierstimmigen gemischten Chor a cappella
	1. Fassung: 1835/36
	NGA XXI, Nr. 1 (Bauernfeind-Nowak, 1984)
	2. Fassung: 1891
	NGA XXI, Nr. 39 (Bauernfeind-Nowak, 1984)
	
	Van Zwol Bruckner-Biografie 699f., 709
	
	
	![]()
	 
	
	
	
	Hans Baumgart
	Vocalensemble b.choired (Linz)
	Aufnahmedatum: 26.4.2014 Live (Marchtrenk (OÖ), Alte Pfarrkirche)
	Aufführungsdauer: 01'39
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem.:  1. Fassung
	
	Jonathan Brown
	Ealing Abbey Choir
	Aufnahmedatum: 7/1997
	Aufführungsdauer: *01'18
	Ausgaben: CD: Herald HAVPCD 213 (Anton Bruckner Sacred Motets)
	Hubert Günther
	Rheinische Singgemeinschaft, Männergesanverein Concordia Hamm, Rheinischer Kinder- und Jugendchor (?)
	Aufnahmedatum: ca. 1976
	Aufführungsdauer: *02'39
	Ausgaben: LP: Garnet G 40 107 (Musik im Schloss)
	Bem.: An den Aufnahmen dieser LP waren diverse Chöre beteiligt: der Rheinische Kinder- und Jugendchor, die Rheinische Singgemeinschaft und der Männergesangverein Concordia Hamm; die Antwort auf die Frage, welcher Chor bei diesem Werk eingesetzt wurde oder ob alle gemeinsam gesungen haben, bleibt der Phantasie des Hörers überlassen. Vermutlich ist die vorliegende Einspielung eine „freiere" Version des Pange lingua C-dur von 1891.
	
	Philipp von Steinäcker
	Musica Saeculorum
	Aufnahmedatum:  28./29.8.2014 Live (Kloster Neustift, Stiftskirche)
	Fassung/Partitur: 1. Fs.
	Aufführungsdauer:*01'11
	Ausgaben: CD: FraBernardo FB 1501271 (Pange lingua. Motetten)
	
	
	 
    
    
