Print pagina/Print page | 
    
	Um Mitternacht f-Moll, WAB 90 (1886)
	"Um Mitternacht, in ernster Stunde"
	Vierstimmiger Männerchor a cappella mit Tenor-Solo
	Autor des Textes: Robert Prutz 
	Universal-Edition Wien (Victor Keldorfer, 1911)
	NGA: XXIII/2, Nr. 33 (Pachovsky-Reinthaler, 2001)
	
	Bruckner vertonte diesen Text zweimal (vgl. WAB 89).
	
	Van Zwol Bruckner-Biografie 729
	
	
	![]()
	
	 
	Über die Aufnahmen
	
	Die Aufnahme unter Mancusi (1995) ist pure Poesie mit einem duftigen Chorklang - ein romantisches Stimmungslied. Im Mittelteil parafrasiert der Chor den Text des Solisten; es wird also nicht gebrummt. Die Dynamik verläuft in feinsten Schattierungen, der Gesang dieses erstklassigen Chores ist sehr subtil, und so bekommt das Lied mehr Schattierungen als bei Kerbl. Dass keine Brummstimmen erklingen, ist das kleinere Übel.
	
	Kerbl (2012) lässt wenig 'Mitternachts-Stimmung' aufkommen: Seine Interpretation manifestiert Freude am Singen und ja keine Gefühlsduselei, ist ansonsten aber durchaus überzeugend. Auch bei diesem Lied steht das Mikrophon quasi mitten im Chor, was einen imposanten Klang zur Folge hat, der manchmal sogar etwas aggressiv wirkt, aber bestimmt nicht unberührt lässt - eben schönes Belcanto. Der Chor singt zuverlässig, der Tenor singt mit lyrischer und wohllautender Stimme - nur klingt alles etwas laut, wie öfter bei den Kerbl-Aufnahmen. Und auch bei diesem Lied will Kerbl nicht auf diskrete Orgelbegleitung verzichten - traut er seinem Chor nicht zu, dass der den Ton halten kann? Man ist froh, dass Kerbl eine ganze Reihe nahezu unbekannter Werke Bruckners aufgenommen hat, hätte sich aber ins geheim mehr Werktreue und Tiefgang gewünscht...
	
	
	
	Thomas Kerbl
	Michael Nowak (Tenorsolo)
	Männerchorvereinigung, Philipp Sonntag
	Aufnahmedatum: 25.9.2012 Live (Linz, Alter Dom, im Rahmen des Brucknerfestes 2012)
	Aufführungsdauer: *05'43
	Ausgaben: CD: LIVA 054 (Weltliche Männerchöre)
	Bem.: Die Chorpartie wird stellenweise diskret von der - in der Partitur nicht vorgesehenen - Orgel unterstützt.
	
	Guido Mancusi
	Herbert Lippert (Tenor), Chorus Viennensis
	Aufnahmedatum: 6/1995
	Fassung/Partitur: Keldorfer?
	Aufführungsdauer: *05'25
	Ausgabe: CD: ORF CD 73 (Musik, du himmlisches Gebilde)
	Trombone Attraction
	Aufnahmedatum: P 2014
	Fassung/Partitur: Bearbeitung für Posaunenensemble
	Aufführungsdauer: *05'01
	Ausgaben: CD: Preiser (Gezeichnet)
	
	Hubert Voigt
	Thüringer Männerchor Ars Musica
	Aufnahmedatum: 2012 Live (Suhl, Hauptkirche St. Marien)
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Weltliches und Geistliches)
	Bem.: Dieses Werk oder WAB 89?