Print pagina/Print page | 
    
	Os justi lydisch, WAB 30 (1879)
	Graduale aus der Missa de Doctoribus für vier- bis achtstimmigen gemischten Chor a cappella
	Erstausgabe: Rättig, Wien (1886)
	NGA: XXI, Nr. 28 (Bauernfeind-Nowak, 1984)
	Statt einer zu erwartenden Tempobezeichnung enthält die Partitur lediglich die Angabe "alla cappella" - also: nach der Art der Kapelle, d.h. des Chores. Das ist eine Reminiszenz an die alte Kirchenchortradition (bis ins 16. Jahrhundert), wobei die etwaigen begleitenden Instrumente so spielen sollten wie der Chor. Bei der päpstlichen Sixtinischen Kapelle wurde allerdings sowieso ohne Instrumentalbegleitng gesungen. Im 19. Jahrhundert, beim Revival der alten Chormusik, wurde der Begriff 'alla cappella', oder kürzer: 'a cappella', dann nur noch so verstanden und bekam die ausschließliche Bedeutung: Chor ohne Begleitung. Dass Bruckner diese damals vermutlich schon altertümliche Bezeichnung der Musik voranstellt, mag damit zusammenhängen, dass der Widmungsträger Ignaz Traumihler, Regens chori in St. Florian, ein überzeugter Cäcilianer war (der Cäcilianismus war eine Reformbewegung, die eine Rückkehr zum Stil der Palestrina-Zeit befürwortete); aus diesem Grund verzichtete Bruckner in seiner Motette auf viele Modernismen. Trotzdem stand Traumihler dem Werk ziemlich verständnislos gegenüber, so dass Bruckner Änderungen vornahm.
	
	Das Werk sollte zum Fest des Heiligen Augustinus - Schutzpatron des Augustiner Chorherrenstiftes St. Florian - uraufgeführt werden. Der Text war dem Graduale der Messe für diesen Tag, der 'Missa de Doctoribus' (Messe für Kirchenlehrer, aus dem 'Missale Romanum') entnommen, das aus zwei Teilen besteht, dem eigentlichen Os justi und einem Schlussvers mit dem Text "Allelúja, allelúja, Inveni David servum meum, óleo sancto meo unxi eum. Allelúja" (wobei übrigens der Text in diversen Messen für 'Episcopis, Confessoris et Doctoris' erscheint). Bei der Uraufführung wurde die gesamte Motette gespielt, Traumihler dirigierte, Bruckner selbst saß an der Orgel bei dem Versus-Choral. Bei der Veröffentlichung ging es aber schief. In der Ausgabe Rättigs fehlt nach dem zweitaktigen Choral „Alleluja" am Ende der Versus-Choral „Inveni David", der zwar im WAB-Verzeichnis irrtümlicherweise als eigenständige Komposition aufgeführt wird (WAB 20), tatsächlich aber den Abschluss des Os justi bildet. Trotzdem wurde die Motette in dieser etwas hybriden Form, mit einem streng genommen nicht passenden Alleluja-Schluss und dem fehlenden Versus-Choral, bekannt. Die Neue Gesamtausgabe bietet den kompletten Text; in die Aufführungspraxis sickert er aber erst langsam durch, und das mag auch dadurch kommen, dass die Orgel wie ein Fremdkörper in diesem A-Cappella-Werk wirkt. Soweit die betreffende Aufnahme vorlag, wird in der Diskografie auf das Fehlen bzw. Vorhandensein des Versus-Chorals hingewiesen. 
	
	Zu der Inveni-Melodie meinte Nowak in der Ausgabe der Kleinen Kirchenwerke (183, 186) noch, sie sei Bruckners eigene Erfindung; Elisabeth Maier (Lemma 'Os justi' in 'Anton Bruckner. Ein Handbuch, 326f.) hat dies dahingehend präzisiert, dass es sich um ein gregorianisches Zitat aus dem Alleluja des Introitus aus der 'Missa de Doctoribus' handle.
	
	Van Zwol Bruckner-Biografie 706f.
	
	
	![]()
	
	 
	
	Bemerkungen zu den Aufnahmen
	Ein interpretatorisches Problem stellt der Choral dar. Manche Chöre singen ihn als Fortsetzung des Vorhergehenden, d.h. im gleichen Tempo und ppp (T. 65); andere behandeln ihn mehr oder weniger als selbständiges Gebilde und singen ihn in etwa doppelt so schnell und mf oder f, vielleicht in Anlehnung an gregorianische Traditionen. Letzteres schafft dann einen deutlichen Abschluss der Motette, aber der Vers kingt dann irgendwie als Fremdkörper. Die meisten Aufnahmen lassen den Versus-Choral auch nach Erscheinung der kritischen Ausgabe aus - vielleicht, weil man ältere Noten benutzt, vielleicht auch, weil der Versus-Choral Orgelbegleitung verlangt. Dass einige wenige Chöre nun auch den Alleluia-Vers weglassen, ist liturgisch hyperkorrekt und musikalisch etwas unbefriedigend - vielleicht, weil unsere Erwartungshaltung sich nicht damit zufriedengeben will. Musikalisch wirkt das Ende mit dem Alleluia-Vers befriedigend, weil, worauf Nowak hingewiesen hat, die letzten Noten des Os justi darauf präludieren. Der Versus-Choral andererseits ist selbstverständlich authentisch, mag aber von manchen Hörern als Stilbruch empfunden werden; musikalisch bringt er dem Ganzen wenig.
	
	Die strukturelle Dreiteiligkeit der Motette (T. 1-16, 16-42, 43-69) wird in einer Reihe von Interpretationen durch Tempowechsel unterstrichen: I Langsam, II Schnell(er), III Langsam, die meistens mit dazugehörigen Ritardandi ab T. 13 bzw. 41 einhergehen. Eine längere Aufführungsdauer impliziert meistens, dass ein ziemlich einheitliches Tempo (mit höchstens einer Verzögerung gegen Ende) beibehalten wird. Das Diminuendo von T. 15 wird sehr oft um zwei Takte vorgezogen.
	
	In dieser Motette gibt es nur einen Subito-Effekt: das p in T. 43 nach dem ff in T. 40, ansonsten fließt die Motette dahin an einer Schnur von Crescendi und Decrescendi; auch Oktavsprünge sind selten (z.B. T. 25). Eine Interpretation muss dieses wogende dynamische Gefüge möglichst ohne Brüche hörbar machen. 
	
	Möglicherweise hat das Fehlen einer Tempobezeichnung eine weite Streuung der Aufführungszeiten zur Folge. Meistens gibt es bei Interpretationen eine Konzentration innerhalb der Streuung. Im Fall von Os justi scheint das viel weniger der Fall zu sein. Es gibt in etwa genau so viele Aufnahmen zwischen 03'21 und 03'30 wie zwischen 03'41-04'00 und 04'11-05'00, und darunter und darüber befinden sich auch noch welche; das ist ein ganz anderes Bild als z.B. beim Ave Maria II oder beim Locus iste, wo eine eine deutliche Häufung statt einer ziemlich gleichmäßigen Streuung zu beobachten ist.
	
	Die einzelnen Aufnahmen in Stichworten:
	Allred (2011): Stilvoll gesungen, aber die dynamischen Vorgaben werden an einigen Stellen leicht angepasst; so wird das Diminuendo von T. 15 vorgezogen, während von einem Diminuendo ab T. 47 wenig zu merken ist. Ansonsten ein sehr befriedigende Aufnahme.
	Balatsch (1976): Die Aufnahme hat einen warmen, 'romantischen' Klang; sie ist dynamisch sehr expressiv mit einer großen Bandbreite. Ab T. 16 wird beschleunigt, ab T. 41 wieder verzögert. Der nicht sehr transparente Klang verrät das Alter der Aufnahme.
	Balatsch (2000): Interpretatorisch ist diese Aufnahme, bei einem etwas langsameren Tempo, ähnlich wie die von 1976, aber der Chor ist ein völlig anderer: technisch weniger versiert, weniger subtil im Ausdruck, weniger ausgeprägt in der Dynamik, weniger homogen auch, was sich vor allem beim Vibrato der Soprane bemerkbar macht. Das Diminuendo von T. 15 wird vorgezogen; das pp von T. 33 ist zu laut und erfährt dann außerdem noch ein Crescendo. Die Aufnahme ist klarer als die von 1976, aber sie befriedigt nicht.
	Bengtsson: Der Chor singt mit starkem Vibrato und mit Portamenti. Merkwürdig ist der Anfang der Motette: Die beiden ersten Noten sind in der Partitur gleich hoch, aber auf der Aufnahme ist die zweite Note höher. Das Diminuendo von T. 15 wird zwei Takte vorgezogen. Bis zum "Lex Dei" (T. 43) wird straff a tempo gesungen, danach wird verzögert. Der erste Teil, bis T. 43, ist sehr bewegt, der darauf folgende Teil ruhig. Die Aufnahme ist relativ transparent und, wenn auch kein HiFi, noch immer genießbar.
	Berberich: Interpretation 'frei nach Bruckner'! Relativ schnell, ab T. 43 Verzögerung. Das Diminuendo von T. 15 wird vorgezogen. Im allgemeinen werden die dynamischen Vorgaben der Partitur in etwa befolgt, aber ergänzt. Das pp von T. 32/33 ist bei den Männern viel zu stark, das "Lex Dei" (ab T. 43) wird durch extra Dynamik und Akzente hervorgehoben, statt des Diminuendos von T. 47 folgt sogar ein Crescendo! Der Chor singt sehr pathetisch, u.a. durch die vielen zusätzlich eingefügten Akzente. Die Balance zwischen den einzelnen Stimmgruppen ist miserabel, die Bässe überstimmen die Frauenstimmen, vor allem die Soprane. An lauten Stellen wirkt der Klang stark verzerrt. Stellenweise klingt die Aufführung wild und unbeherrscht, was durch das schnelle Tempo noch begünstigt wird.
	Beringer (1979): Sehr feierlich und träge. Das Diminuendo von T. 15 wird zwei takte vorgezogen. Die Knabenstimmen klingen sauber, aber unflexibel, was, zusammen mit dem langsamen Tempo, einen fast statischen Eindruck vermittelt, obgleich die dynamischen Angaben meistens gut befolgt werden. Der Choral wird nur von den Männerstimmen gesungen.
	Beringer (1987): Im Vergleich zu 1979 schnelle Aufnahme. Auch hier wird das Diminuendo von T. 15 zwei Takte vorgezogen. Ab T. 16 wird beschleunigt, wobei der Mittelteil fast atemlos gerät, ab 40 wieder verzögert. Die Knabenstimmen klingen auch auf dieser Aufnahme hart und glasklar, aber sehr sauber. Die Sopranstimmen überstimmen mit ihrer virtuos ausgeführten Partie stellenweise den Rest des Chores. Auch hier singen die Männerstimmen den Choral, und zwar nicht in der Fortsetzung ppp, sondern mf/f.
	Beringer (2008): Der Klang dieses Konzertmitschnitts ist wärmer als bei der Aufnahme aus 1987. Der interpretatorische Unterschied liegt vor allem im dritten Teil (ab T. 43): Nach der Verzögerung ab T. 40 wird der dritte Teil langsamer genommen als 1987, T. 45/46 werden zwei kurze Crescendi-Decrescendi eingebaut, das wiederholte "in corde" (ab T. 57) wird quasi 'gestoßen'. Für den "Alleluja"-Vers s. oben.
	Best: Schönes, ruhiges Tempo; ab T. 41 wird verzögert. Der Chor singt sehr transparent und homogen. Die Aufnahme wirkt überwältigend durch die himmlische Ruhe und Fülle, die sie ausströmt, letzteres trotz des vermutlich mittelgroßen Chores. Der Choral lässt die Motette leise ausklingen.
	Bianchi: Ruhiges Tempo, das bei T. 15 eine leichte Verzögerung erfährt, ebenso wie bei T. 41. Der Chor singt schön, mit Vibrato und ziemlich treffsicher, aber leider in höherer Lage nicht ganz homogen. Die Interpretation ist sehr sorgfältig und behutsam, dynamische Zeichen werden genau beachtet. Eine sehr befriedigende Aufnahme.
	Bigham: Nach einem langsamen Anfang kommt ab T. 16 eine Beschleunigung; ab T. 40 wird wieder verzögert. In punkto Dynamik fällt auf, dass manchen Crescendi sofort ein Decrescendo folgt, etwa bei T. 7-10 oder 49-51. Das Decrescendo von T. 15 wird vier Takte vorgezogen - die Dynamik lässt sich als eigenwillig umschreiben. Der Choral wird gegenüber dem vorhergehenden Tempo schneller gesungen. Der Chor singt mit viel Vibrato, das dem Chorklang etwas Unfestes gibt; dieser ist auch nicht immer homogen.
	Blackwood: Aufführung im 'englischen' Stil, d.h. u.a. vibratoarm, kühl, affektarm; langes e wird als langes è gesungen. Ab T. 16 wird beschleunigt, ab T. 41 wieder verzögert. Der Chor singt sehr beherrscht, sehr rein und homogen im Ton, sehr transparent - ein Beispiel hoher Chorkultur. Das sehr langsame Tempo ermöglicht eine subtile, detailreiche Interpretation; trotzdem wirkt die Aufnahme nicht statisch, sondern majestätisch; eine schöne Aufnahme!
	van Boheemen: Das Diminuendo von takt 15 wird zwei Takte vorgezogen. Vor allem ab T. 65 wird das Tempo verzögert. Der Choral wird in schnellerem Tempo und mf gesungen. Heller, klarer und etwas kühler Chorklang. Die dynamischen Zeichen werden befolgt, aber der Bereich ist nicht sehr groß. Manchmal ist man etwas zögerlich bei der Intonation. Eine befriedigende, aber interpretatorisch etwas blasse Aufnahme.
	Böck: Relativ zügig gesungen, kommt fast tänzerisch daher. Ab T. 11 wird verzögert, ab T. 16 wird stark beschleunigt, ab T. 40 wieder deutlich verzögert,  so die dreiteilige Gliederung untermauernd. Das "Lex Dei" (ab T. 43) wird leicht stakkatohaft, unverbunden gesungen, was sehr überzeugend wirkt. Gesanglich sehr schön und virtuos, wenn auch der Klang etwas kompakt ist. Die dynamische Umsetzung der Partitur ist eindrucksvoll. Sehr auffällig sind die starken Tempokontraste; dier prangende Frage ist allerdings: Ist die große Beschleunigung im Mittelteil vom Text her sinnvoll, oder ist sie l'art pour l'art?
	Bradshaw: Der erste Teil der Motette wird langsam gesungen, mit extra verzögerung ab T. 15; der Mittelteil (ab T. 17) ist schneller, ab T. 43 geht es wieder (sehr) langsam voran. Der Chor hat einen großen dynamischen Bereich vom ppp bis hin zum ff; schön gesungen. Kompakter, stellenweise umflorter Klang.
	Breitschaft: 'Klassischer' Aufbau: Beschleunigung ab T. 16, ab T. 40 Verzögerung. Die Knabenstimmen produzieren einen vergleichsweise warmen Klang, der nicht so hart anmutet wie bei manchen anderen Knabenchören. Die dynamischen Angaben werden werden ziemlich gut umgesetzt - das Diminuendo in T. 47 ist aber unhörbar. Etwas flache Interpretation.
	Brown: Verzögerung ab T. 41. Langsam und spannungsarm, etwas steril - vielleicht wegen der Knabenstimmen? T. 43 klingt nicht ganz homogen. Partiturgetreu.
	Bruneder (2000): Das p ist anfangs ziemlich laut, in T. 43 besser. Das "In corde" (ab T. 57) wird leicht stakkatohaft gesungen. Vor allem im Mittelteil mit seinen vielen kurzen Noten ist die dynamische Variation begrenzt. Ab T. 41 wird verzögert. Mittelmaß.
	Bruneder (2003): Ab T. 16 leichte Beschleunigung. Die Diminuendi von T. 27 und T. 47 werden nicht beachtet.. Der Choral klingt schön ppp aus. Klanglich befriedigender als die Aufnahme von 2000, ansonsten ähnlich.
	Burgomaster: Das Diminuendo von T. 15 wird zwei Takte vorweggenommen. Das Tempo liegt relativ hoch, so dass z.B. die Soprane in den Takten 28 und 38 bei den schnellen Läufen in Atemnot zu geraten scheinen; erst bei T. 65, kurz vor Schluss, tritt eine Verzögerung ein. Der Chor singt mit starkem Vibrato, so dass manche Noten zu 'wabern' anfangen (z.B. "os" in T. 8). Das "Lex" (T. 49) ist unpräzise. Die Motette endet ohne Choral, daher unerwartet, gefühlsmäßig ohne richtigen Abschluss. Der Chor singr frisch, technisch überzeugend, wenn auch der dynamische Bereich relativ klein zu sein scheint. - aber ohne Subtilitäten, eher sachlich.
	Caillat: Bei T. 16 wird kurz verzögert, ab T. 16 wird dann wieder a tempo gesungen, eine neue Verrzögerung gibt es bei T. 41. Der Choral wird zwar p gesungen (nicht ppp), aber in schnellerem Tempo als vorher. Das "in" in T. 61 klingt etwas dubios. Der Mittelteil ist sehr lebhaft. Sehr befriedigende Aufnahme - relativ zügig, aber nirgendwo gehetzt wirkend.
	Cajöri: Das Diminuendo von T. 15 wird zwei Takte vorgezogen und geht mit einer Verzögerung einher; ab T. 16 wird dann wieder a tempo gesungen; ab T. 43 gibt es eine neuerliche deutliche Verzögerung. Ein wenig Detailkritik: Der Passus von T. 10-14 klingt unschön, unharmonisch, unausgewogen, T. 62 klingt nicht sauber. Positiv: Das "Alleluja" stirbt langsam und schön weg, das ppp in T. 65 ist sehr schön gelungen. Ein Chor mit Potential, aber die Interpretation lässt eine straffe Linie vermissen.
	Corbett: Das Diminuendo von T. 15 wird zwei Takte vorweggenommen. Eine durchsichtige, behutsame, filigrane Interpretation. Der Chor produziert einen hellen Chorklang und singt transparent, mit Legato, und dynamisch sehr überzeugend. Langsam, aber nicht statisch oder gar stockend. Sehr schön!
	Creed: Creed schafft eine Verbindung zwischen englischer und deutscher Chortradition: einerseits streng und vibratoarm und dennoch warm im Klang. Die Musik fließt in dieser Aufnahme, die verschiedenen Stärkegrade fließen fast unbemerkt ineinander über, nur das p in T. 43 hebt sich als gewollter Kontrast nach dem ff ab; der Choral am Ende wird etwas stärker gesungen betont so den Abschluss der Motette. Dies ist religiöse Musik: devot, ehrfurchtsvoll - und gleichzeitig höchste Chorkultur.
	Dallinger (1996): Gegen Schluss leichte Verzögerung. Der Chor singt mit leichtem Vibrato, produziert einen warmen, natürlichen Klang. Das Tempo ist relativ zügig, was man beim Hören aber kaum bemerkt. Eine sehr befriedigende Aufnahme.
	Ferguson: Verzögerung ab T. 40. Das p ist relativ laut, das Diminuendo, z.B. in T. 47, ist kaum hörbar. Der Chorklang mutet etwas nasal an. Die Aufführung steht in der englischen Anthemtradition, und zwar auf höchstem Niveau. Die Aufführung wirkt klar, ätherisch, erdenthoben, nur mag mancher außerhalb dieser Tradition Wärme vermissen. Als vollständige Version aber, mit Choral und Versus-Choral, auf diesem Niveau ohne Konkurrenz.
	Fiala: Voller, warmer und homogener Chorklang. Die Umsetzung der Dynamik ist, vom pp bis zum ff, vorbildlich. Die Aufführung wirkt weihevoll, aber nicht starr, im Gegenteil, der Chor singt sehr subtil; wunderbarer Zusammenklang, engelgleich und erdverbunden. Das Ergebnis ist ästhetisch überwältigend.
	Fischbach: Feierlich, aber auch etwas schleppend. Der Chor singt zuverlässig und schön. An dichten Stellen ist der Klang sehr kompakt und nicht mehr durchhörbar. Der Choral wird mf und schneller als das Vorhergehende gesungen.
	Flämig: Ab T. 12 Verzögerung, dann ab T. 16 Beschleunigung, wobei die Musik hüpfend daherkommt, kurze Noten werden leicht 'gestoßen' (z.B. T. 38-40, "loquetur"); ab T. 41 wird wieder verzögert.  Der Choral wird schnell, aber (in etwa) p gesungen. Die Aufnahme klingt stellenweise affektfrei, quasi ohne Bezug auf den Inhalt des Textes. Der Chor singt sehr zuverlässig, wenn auch die Knaben etwas 'schulmäßig' klingen. Merkwürdig ist, dass das "justi" am Anfang als "josti" gesungen wird.
	Forster: Ab T. 14 Verzögerung, dann ab T. 16 Beschleunigung; ab T. 41 erneut Verzögerung; noch diverse andere Verzögerungen, besonders gegen Ende hin. Der schnelle Mittelteil macht den Eindruck 'heruntergesungen' zu werden. Die Dynamik wird im allgemeinen gut befolgt, aber z.B. das pp in T. 33 geht im schnellen Tempo unter. Beim langsamen Tempo gegen Ende hin gibt  es ab T. 65 diverse Akzente. Massiver Chorklang; die Interpretation wirkt nüchtern-sachlich.
	Frieberger: Ab T. 15 Verzögerung, dann aber T. 16 Beschleunigung; ab T. 41 erneut Verzögerung. Ziemlich idiomatische Interpretation, relativ schnell, nicht wirklich subtil, aber gut gesungen.
	Froschauer: Schlechte Klangqualität dieser Piratenausgabe! Großer professioneller Chor mit großem dynamischem Bereich; die dynamischen Zeichen werden peinlich genau eingehalten. Schneller Mittelteil. Eloquent, bleibt aber gleichzeitig gewissermaßen an der Oberfläche.
	Fuchs: Beschleunigung ab T. 16, Verzögerung ab T. 41; ab ppp (T. 65) stockender Vortrag, jede Note einzeln betonend, sehr langsam; das "Alleluja" wird hingehaucht - ein beindruckender Schluss. Der Chor singt schön und folgt der Partitur genau in der Dynamik - aber der verschleierte, verwaschene Klang lässt die Musik nur verschwommen erklingen.
	Gardiner: Der Chor singt in der 'englischen' Tradition, allerdings weniger extrem als z.B. Ferguson. Das Tempo ist sehr langsam, besonders der Schlussteil. Sehr guter Chor, der die Dynamik genau befolgt und ein homogenes Stimmengeflecht entstehen lässt. Das bedächtige Tempo ermöglicht eine eindringliche, ja überwältigende Wirkung. Der Choral wird etwas schneller und p gesungen; die Motette wird als Einheit erfahrbar.
	Gillesberger (1960): Ab T. 43 starke Verzögerung: Die lange Aufführungsdauer geht vor allem auf das Konto des dritten Teiles, während der Mittelteil sehr lebhaft wirkt. Der Chor singt mit ziemlich viel Vibrato und nicht immer homogen. Der dynamische Bereich ist ziemlich klein; besonders ppp und pp sind meistens zu laut. Der Schlussteil wirkt durch die Nachdrücklichkeit des Vortrags eindringlich. Überzeugende Interpretation.
	Gillesberger (1964): Diminuendo von T. 15 zwei Takte vorgezogen. Ähnliche, noch besser gelungene Interpretation wie die von 1960; diese wirkt noch etwas differenzierter; auch ppp und pp überzeugen mehr.
	Gillesberger (1972): Schneller Mittelteil, ansonsten ähnlich wie 1960 und 1964. Für Liebhaber von nicht ganz homogenen Knabenstimmen!
	Gönnenwein: Ruhige, wunderbar ausgeglichene Interpretation von fast unglaublicher Transparenz, in der Dynamik sehr sorgfältig abgestuft. Vermutlich kleinerer Chor. Die Aufnahme hat nichts Majestätisches, mutet eher intim an. In den letzten Takten werden alle Noten einzeln betont, wodurch der Text hervorgehoben wird. Der Choral erfährt ein Diminuendo von mf nach p.
	Gormley: Verzögerung in T. 15, dann ab T. 16 wieder a tempo; ab T. 43 tritt eine starke Verzögerung ein. Auf diese Weise wird ein großer Kontrast zwischen dem virtuos schnell gesungenen Mittelteil und dem Schlussteil geschaffen. Das "ejus" in T. 45 klingt leider nicht ganz homogen, und auch die Takte 61-64 klingen etwas kritisch. Dunkler Chorklang; insgesamt schöne Aufnahme.
	Gronostay (1985): In T. 15 leichte Verzögerung, dann in T. 16 Beschleunigung und schließlich ab T. 41 eine stärkere Verzögerung. Der Chor hat einen großen dynamischen Bereich. Der Mittelteil wirkt beschwingt, aber nicht schnell. Der Schluss (T. 65-69) ist sehr zart, der Choral klingt langsam aus. Eine sehr schöne, eher kammermusikalische Aufnahme.
	Gronostay (1995): Interpretatorisch sehr ähnlich mit der Aufnahme von 1985 - nur das "Alleluja" ist völlig anders: es ist schneller und eher mf, was aber zum Gesamtbild passt: zu dem sehr vollen, runden, dunklen und sonoren Klang des anderen Chores; statt 'Kammermusik' spielt hier eher ein 'volles Orchester'. Auch jetzt fällt der große dynamische Bereich auf. In manchen Details ist diese Aufnahme etwas subtiler,
	Gross: Dynamische Unterschiede gibt es in dieser Aufnahme kaum, alles bewegt sich zwischen mf und f, Crescendi und Decrescendi: Fehlanzeige. Das meiste wird straff a tempo gesungen, subtile Variationen sind unbekannt. Positiv ausgedrückt: Das Ganze macht einen frischen, strammen, unbeschwerten Eindruck - es ist 'Neue Sachlichkeit' in der Bruckner-Interpretation. Der Chor singt technisch ausgezeichnet.
	Guest: Aufnahme voll ehrfuchtsvoller Ruhe: Sie ist langsam, bedächtig, kommt ohne Beschleunigungen aus, ist transparent, jedes Wort ist verständlich - hier gibt es keine vokalische Turnübung im Mittelteil. Sehr schön gesungen, mit einem ebenfalls schönem Vibrato. Vor dem ppp in T. 65 wird eine längere Pause eingeflochten. Der Choral wird etwas schneller, aber dennoch sehr subtil gesungen.
	Günther: Eine Aufnahme ohne nennenswerte Variation in der Dynamik, das meiste wird in der mf-Lage gesungen. Der Chorklang ist nicht homogen, man hört hie und da Kinderstimmen durchklingen. Der Chor singt unsensibel; man hat, besonders im Mittelteil, keinen Augenblick den Eindruck, dass die Chormitglieder von dem, was sie da singen, etwas verstünden. Erst am Schluss kommt etwas Gefühl in die Aufnahme hinein; der Chor verzögert ab T. 65 und wird gleichzeitig etwas leiser.
	Hahn: Ab T. 65 wird die Musik durch ein langsameres Tempo und durch prononciertes Singen hervorgehoben. Der Chor klingt dunkel-sonor, es gibt kleine Unsicherheiten, dafür aber auch viel Hingabe. Der Klang ist nicht transparent, sondern Kompakt. Sehr gepflegte, gute Durchschnittsaufführung.
	Hausmann: Langsame, wunderbar subtile Aufnahme mit einem vermutlich kleineren Chor, transparent, analytisch, verständlich, mit schönem Vibrato. Der Choral wird von den Frauenstimmen gesungen. Fast makellos. Schön!
	Helgath: Der Mittelteil wirkt durch eine leichte Beschleunigung lebhaft, ab T. 41 wird deutlich verzögert. Langsam, dunkel, sonor. Der Chor klingt kompakt und kann dadurch bei Crescendi eine massive Steigerung bewirken, aber auch ein eindrucksvolles ppp, zumal der Chor die dynamischen Angaben der Partitur genau befolgt. Der Choral wird schnell und f gesungen, wie im Gregorianischen; dadurch entsteht ein Kontrast zum Rest der Motette. Die Aufnahme hinterlässt einen monumentalen Gesamteindruck.
	Hellmann: Ab T. 16 wird beschleunigt, ab T. 41 wieder verzögert. Ab ppp in T. 65 wird leicht stakkato gesungen - danach erklingt der Choral mit voller Stärke (f) und schneller. Der Chor ist etwas entfernt aufgenommen worden, die Klangqualität überzeugt nicht ganz. Der Chor singt singt sehr verdienstvoll und zuverlässig, die Interpretation bleibt etwas flach.
	Herreweghe (1989): Das Diminuendo von T. 15 wird zwei Takte vorgezogen. Die dynamischen Unterschiede verlaufen fließend, ohne Extreme -  nur der Choral ist laut und schnell. Der Chor singt, von der Technik unterstützt, sehr klar. Es gibt einige subtile Tempoänderungen, die einerseits die Bewegung in Fluss halten und andererseits Ruhe gewährleisten. Es ist eine Interpretation ohne auffällige Eingriffe aber mit vielen Finessen, die Musik selbst überzeugt, dank eines Chores auf höchstem Niveau. Sehr verfeinert!
	Herreweghe (2008): Allein schon aus technischen Gründen ist dieser Rundfunkmitschnitt der Aufnahme von 1989 weit unterlegen. Auch bei leisem Ton macht die Aufnahme immer wieder den Eindruck, zu laut zu stehen. Der Klang ist manchmal unbarmherzig scharf, Nüancen gehen unter, und bei T. 49/50 geht es bei den Männern auch noch schief. Die Interpretation selbst unterscheidet sich kaum von der von 1989.
	Herrmann: Verzögerung bei T. 15, danach a tempo weiter, danach weitere Verzögerung bei T. 41; der dritte Teil wird etwas langamer gesungen, der Choral dann wieder etwas schneller. Größerer Chor, überrzeugt durch seinen vollen, sonoren Klang, durch Technik und durch Homogenität, und das in allen Registern vom ppp bis zum ff; die leisen Stellen werden behutsam angegangen.
	Hopfgartner: Das Diminuendo von T. 15 wird zwei Takte vorgezogen, ab T. 16 wird leicht beschleunigt, ab T. 41 wieder verzögert. Der Chor klingt entfernt, durch die Aufnahmetechnik sind Details nicht immer deutlich hörbar, das Aufnahmevolumen scheint nicht immer gleichmäßig zu sein und durch die Kirchenakustik klingt die Aufnahme ein wenig hohl. Der Chor wirkt ab und zu unsicher und bringt wenig Differenzierung in seinen Vortrag.
	Huber (1996 Hänssler): Das Diminuendo von T. 15 wird drei Takte vorgezogen, gleichzeitig wird bis T. 16 leicht verzögert, letzteres auch bei T. 41. Vollständige Aufnahme inklusive Choral und Versus-Choral, wonach das Alleluja wiederholt wird; der Versus-Choral erklingt allerdings ohne Orgelbegleitung. Imposante Aufnahme mit bewegtem Mittelteil, auch ohne Eingriffe ins Tempo. Sehr überzeugend!
	Huber (1996 Live): Identische Interpretation - aber es fehlt merkwürdigerweise der Choral vor dem "Inveni David", nur die Wiederholung ist da - Editionsfehler? Die Aufnahme macht den Eindruck, etwas klarer als die Hänssler-Ausgabe zu sein.
	Hunt: Verzögerung bei T. 41; der dritte Teil wird langsam, der Choral f und schneller gesungen. In dynamischer Hinsicht vorbildlich, ästhetisch nicht ganz so befriedigend durch die scharfen Knabenstimmen.
	Jaskulsky: Der erste Teil wird in getragenem Tempo gesungen, der zweite Teil etwas schneller und leichter, der dritte Teil langsam-feierlich. Schön gesungen, homogen, und trotzdem erlebt man die Mehrstimmigkeit. Der Choral wird schnell und f gesungen.
	Jochum: Jochums Aufnahme scheint die Grundlage für eine ganze Reihe von (deutschen) Aufnahmen abgegeben zu haben: bedächtiges Tempo, sonorer, dunkler Chorklang, sehr geoße Bandbreite zwischen ppp und ff (manchmal etwas zu groß für die damalige DG-Technik). Der Chor singt mit leichtem Vibrato. Zwischen T. 8 und 11 entsteht ein explosives Crescendo. Die Verzögerung im dritten Teil macht sich erst etwa bei T. 60 bemerkbar: es gibt kaum Tempoänderungen, nur gegen Ende hin. Der Choral wird zart aber schnell gesungen. In Jochums Interpretation mutet die Motette fast wie eine Bruckner-Symphonie an. Fazit: Eine überwältigende Aufnahme, nur eine leider etwas enttäuschende Aufnahmetechnik.
	Jones (Robert): Vollständige Aufnahme inklusive Choral, Versus-Choral und Wiederholung des Chorals (und zwar f). Kleinerer Chor; Aufnahme in der 'englischen' Chortradition, mit gelegentlichem Vibrato. Ruhiges Tempo, mit wenig Schwankungen. Bruckners dynamische Angaben werden befolgt, wenn auch die Skale ppp - pp - p nicht überzeugt, weil sie etwas zu laut ist. Wohllaut oder gar Sonorität  steht nicht im Vordergrund, eher Klarheit. Denkbar großer Gegensatz zu Jochum.
	Juhanáková: Durch Tempowechsel dreiteilig aufgebaute Interpretation (langsam - schneller - langsam, ab T. 65 noch etwas langsamer), wobei der Choral am Schluss als Ausklang fungiert. Bewegte und bewegende Interpretation, u.a. durch genaueste Beachtung der unterschiedlichen dynamischen Zeichen, wobei die Dynamik einen großen Bereich aufweist, und durch die Transparenz, die das filigrane Stimmengewebe der Motette hörbar macht und außerdem den Text überall durchhörbar sein lässt. Der Chor singt sehr sicher und flexibel - kurzum, eine sehr schöne Aufnahme!
	Kargl: Bei T. 16 gibt es eine leichte Beschleunigung, ab T. 41 Verzögerung. Der Choral wird schneller und mf gesungen. Eine monumentale Interpretation - langsam, majestätisch, mit großem dynamischem Bereich; sie erinnert in ihrer Monumentalität an Jochum, ist nur vielleicht etwas sachlicher, auch wenn Affekt spürbar bleibt.
	Keene: Das Diminuendo von T 15 wird zwei Takte vorgezogen, es geht mit einer Verzögerung einher, danach wird wieder a tempo gesungen; ab 41 gibt es wieder eine Verzögerung, so auch bei T. 68, als Vorbereitung auf den unvermittelten Schluss (der Choral wird nicht gesungen). Der Chor singt sehr zuverlässig, aber nicht wirklich subtil; er klingt nicht immer homogen, der Klang ist ein wenig 'kahl'.
	Kobald: Der Chor singt nicht immer präzise, bemüht sich aber redlich, produziert auch einen vollen Klang, der aber durch die störend starke Kirchenakustik stark an Kontur verliert: Durch die aufgeblasene Akustik und das flotte Tempo entsteht an f-Stellen ein Klangbrei. Ohne Choral.
	Koch: Leichte Beschleunigung bei T. 16, Verzögerung ab T. 41; der Choral wird etwas schneller und mf gesungen. Der Chor singt sehr diszipliniert, berücksichtigt die dynamischen Zeichen, aber die Bandbreite ist, vor allem im Bereich von ppp und pp, nicht sehr groß. Gutes Mittelmaß, etwas brav und oberflächlich.
	Kuchling: Ab T. 14 wird verzögert. Die Aufnahme ist deutlich dreigeteilt: Langsam - schneller- langsam. Der Chor singt schön, aber die leiseren Register der Dynamik sind weniger ausgeprägt. Die Aufnahme ist sehr transparent: Alle Stimmen lassen sich mehr oder weniger verfolgen. Alles in allem eine schöne Aufnahme, nur fehlt leider der Choral (und der Versus-Choral sowieso).
	Kvam: Trotz einiger kleinen Ungernauigkeiten (u.a. T. 35) ist dies eine überzeugende Aufnahme. Ausgewogenes Tempo, schöne Verteilung der Dynamik. Durch das geschmackvoll eingesetzte Vibrato bekommt der Chor einen weichen, 'silbernen' Klang.
	Langner: Das Diminuendo von T. 15 drei Takte vorgezogen. Der Chor ist wie aus weiter Ferne in einem (vielleicht leeren) Kirchenraum mit großem Widerhall aufgenommen, und so fließt der Klang an manchen Stellen wie zu einem Brei zusammen. Die dynamischen Angaben werden anscheinend beachtet, aber durch die verschwommen klingende Aufnahme lässt sich das nicht gut beurteilen, ebenso wenig wie die gesangliche Leistung des Chores.
	Layton: Aufnahme in der 'englischen' Chortradition, überwältigend gesungen. Sehr verfeinert, die Übergänge zwischen den einzelnen Stärkegraden sind sehr subtil. Sehr beherrschter Duktus. Die Kirchenakustik hilft hier mit, eine feierlich-erhabene, weihevolle Atmosphäre zu schaffen, und trotzdem klingt das polyphone Geflecht des Mittelteils sehr klar. Der dritte Teil wird langsamer gesungen.
	Liebich: Der Mittelteil wird schnell gesungen, wirkt gegen Ende (T. 40) gehetzt - die Soprane kommen nicht mehr ganz mit; bei T. 41 gibt es eine Verzögerung. Der Choral wird schnell und f gesungen. Die Knaben singen sehr löblich, haben aber kleine Intonationsprobleme und sind nicht immer genau (z.B. T. 8). Insgesamt ist die Aufnahme befriedigend.
	Lucas: Die ganze Miotette wird im gleichen Tempo gesungen - ohne Choral und Versuschoral. Trotz der nicht ganz tonfesten Knabenstimmen ist dies von der Stimmung und dem Tempo her sehr befriedigende Interpreatation; sie beweist, dass Knabenstimmen nicht schrill klingen müssen.
	Lukina: Relativ flotte Aufnahme; auch der Choral wird schnell und mf gesungen.Es gibt keine Verzögerungen, alles wird in einem Tempo gesungen. Ist dieses schnelle Tempo dem Text angemessen? Der Chor singt sehr wohllautend, hat aber bei diesem Tempo keine Zeit für eine subtile Ausgestaltung von Details.
	Mangersnes: Sehr langsam, an der Grenze zum Statischen - aber der Choral wird schnell und mf gebracht. Die dynamischen Vorgaben werden beachtet, aber der Chor hat anscheinend ein Problem mit pp und ppp (T. 65). In T. 61 ist der Chor unsicher - schade, weil dies ansonsten eine sehr wohllautende Aufnahme ist, kräftig ohne voluminös zu wirken; schönes Zusammenspiel der diversen Stimmgruppen. Die Aufnahme ist transparent.
	Martini: Verwendet sehr viel Aufmerksamkeit auf die Dynamik, aber etwas eigensinnig; vor allem werden etwa Crescendi und Decrescendi vorgezogen. Der Chor kann wunderbar pp und ppp singen. Der Mittelteil wird virtuos schnell genommen, wobei der Gesang etwas Hüpfendes bekommt. Auch in dieser Aufnahme klingt T. 61 etwas unsicher. Der Choral wird sehr schnell und mf gesungen. Das Hauptanliegen der Aufnahme scheint Klarheit vor Schönklang zu sein.
	Mauersberger: Der Chor singt mit Vibrato und meistens (viel) zu laut, Crescendi, Decrescendi und wechselnde Stärkegrade bleiben oft unbeachtet; stellenweise singt der Chor stockend-stakkato. Besonders die Männerstimmen klingen brutal-unpoliert. Der Choral wird aus voller Brust gesungen, mit einer pathetischen Verzögerung am Schluss. Die Aufnahme entspricht nicht dem heutigen Stilempfinden.
	Meinardus: Schnelle Aufführung; die ganze Motette wird in einem Tempo gesungen. Das schnelle Tempo verführt ab und zu zum leichten Hüpfen (z.B. 21-23). Es handelt sich um einen großen Chor mit Präsenz. Die Motette wird gleichmäßig gesungen, ohne auffällige Besonderheiten. Erstaunlich ist die sehr große Transparenz; die sonst fast immer dominanten Soprane lassen hier auch Raum für die anderen Gruppen. Zeit für eine subtilere Diktion ist allerdings nicht da, auch die dynamischen Feinheiten der Partitur bleiben etwas unterbelichtet.
	Menier: Die ganze Motette wird in einem Tempo gesungen; der Choral erklingt mf. Bei diversen Einsätzen muss sich der Chor an den richtigen Ton 'herantasten'; auch sonst gibt es kleine Unsicherheiten. Klarer Chorklang, der freilich ein wenig farblos bleibt. Befriedigend, besonders für einen nicht-professionellen Chor.
	Meyer (1981): Ab T. 13 Verzögerung, ab T. 16 Beschleunigung. Die beiden Diminuendi und das pp (T. 28-35) werden übersehen; auch sonst werden die dynamischen Zeichen frei bzw. nicht umgesetzt. Ab T. 65 wird stark verzögert. Der Chor singt mit Vibrato und zwar technisch einwandfrei, aber dennoch überzeugt die Aufführung nicht.
	Meyer (1995): Der erste Teil wird sehr langsam gesungen, der zweite Teil (ab T. 16) bedeutend schneller, ab T. 41 wird dann wieder verzögert. Diese Aufführung ist überzeugender als die von 1981, u.a. weil weniger Vibrato eingesetzt wird - aber auch hier entspricht die Dynamik nur in etwa der Partitur. Man vergleiche etwa die Takte 10-20: Nach dem f in T. 10 wird bereits in T. 11 ein Diminuendo eingesetzt, das in der Partitur erst in T. 15 erscheint - aber das p in T. 16 ist dann lauter als der vorhergegangene Passus... In T. 33 erscheint statt eines pp im Gegenteil ein Crescendo. Der Choral ist diesmal viel subtiler gestaltet als in der Aufnahme von 1981, wenn auch nicht ganz homogen. Die Aufnahme ist wunderbar transparent.
	Neidhöfer: Manche Einsätze sind nicht ganz homogen. Im allgemeinen wird die Dynamik relativ gut beachtet. Der Choral wird mf gesungen. Der Mittelteil ist für diesen Chor eigentlich zu schnell genommen: Technisch schafft er es, aber der Ausdruck bleibt auf der Strecke. Es handelt sich hier jedoch um einen Gymnasialchor, und dann kann man nur über das hohe Niveau staunen.
	Ortmayr: Ab T. 13 wird verzögert, ab T. 13 wieder a tempo gesungen; das dritte Teil wird langsamer gesungen, wobei gegen Ende hin noch mehr verzögert wird. Die dynamische bandbreite ist nicht sehr groß, aber es gibt genügend dynamische Variation. Schöne, sehr sorgfältige Interpretation, wohllautend und beweglich, die langsam und leise ausklingt. Überzeugend!
	Ortner (1974): Der erste und der dritte Teil werden in ruhigem Tempo gesungen, der Mittelteil etwas schneller. Der Choral endet leise und langsam. Die dynamischen Zeichen werden schön umgesetzt. Die Takte 66-70 werden stockend gesungen, so den Text extra betonend. Der Chor singt sehr flexibel, alle Klippen scheinbar mühelos meisternd.
	Ortner (1999): Interpretatorisch mit der Aufnahme von 1974 vergleichbar, aber dieser Gelegenheitschor eines Gesangkurses besitzt selbstverständlich nicht die Homogenität und Präzision des Schönberg-Chores - so ist z.B. die dynamische Flexibilität, besonders bei p - ppp, weniger groß. Dennoch ist es erstaunlich, was in so kurzer Frist erreichbar ist!
	Ortner (2008): Die Interpretation ist in ihrem Grundkonzept noch vergleichbar mit der der Aufnahme von 1974, in den Details sieht sie jedoch ganz anders aus. Der Chor ist in seinem Singen noch verfeinerter geworden, die Gestaltung der Phrasen ist noch viel subtiler, es herrscht eine klare Gliederung, kein romantisches Schwelgen in langgezogenen 'schönen' Melodien. Vor allem der Mittelteil wirkt deutlich schneller; am Ende jeder kurzen Phrase wird ein minimales Diminuendo auf der letzten Silbe eingebaut, ohne dass das Tempo dadurch gedrosselt wird. Das stockende hervorheben des Textes in den Takten 66-70 ist nun überflüssig geworden und entfällt. Die Aufnahme ist eine Kombination von Schönheit und Klarheit und sucht ihresgleichen!
	Pancik: Die ganze Motette wird nahezu in einem Tempo gesungen, nur am Schluss, ab T. 64, wird deutlich verzögert. Der Choral wird schneller und mf gesungen. Dunkle, sonore Aufnahme, die Motette wird behutsam und schön gesungen (wobei der minimal unsichere Einsatz in T. 1 dem Chor verziehen sei). Trotz der kurzen Aufführungsdauer wirkt die Interpretation zwar flüssig, aber nicht schnell.
	Patenaude: Der Mittelteil wird schneller gesungen, de dritte Teil wieder langsamer; der Choral schneller, wobei sich die Dynamik von mf zu p hin bewegt. Durch die Knabenstimmen heller Chorklang. Diverse unsichere Stellen, die vor allem Einsätze der Knaben betreffen.
	Pitz: Die ganze Motette wird in einem Tempo gesungen, bis T. 41, wo verzögert wird; am Ende des Chorals opernhafte Verzögerung. Die Einsätze in T. 1 und 7 sind ungenau. Großer Chor mit kompaktem Klang, der die Motette ohne allzuviel Einfühlung singt; dank seiner Größe kann der Chor große Crescendi bewältigen, doch es fehlt bei allem die Seele.
	Polyansky: Leichte Verzögerung in T. 15, in T. 16 wird wieder a tempo gesungen; ab T. 41 wird erneut verzögert, der Schluss (ab T. 65) wird sogar sehr langsam gesungen, wobei die sonoren Bässe auffallen. Der Choral klingt langsam und p aus. Es ist eine Aufnahme mit Kirchenakustik, die in diesem Fall der Musik einen weihevollen Charakter gibt, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen. Auch das langsame Tempo passt gut zu dieser Atmospäre.
	Prentl (2002): Der dritte Teil ist etwas langsamer, der Choral wird mf gesungen. Sehr junger Chorklang. Die dynamische Bandbreite ist nicht groß: p - pp - ppp sind nicht leise genug, Decrescendi werden manchmal nicht beachtet. Durchschnitt.
	Prentl (2004): Ähnelt der Aufnahme von 2002 in interpretatorischer Hinsicht sehr stark; der aufgenommene Klang ist diesmal aber deutlich dunkler, was anscheinend die Transparenz der Aufnahme in Mitleidenschaft gezogen hat.
	Rademann (1997): Das Diminuendo von T. 15 wird etwas vorgezogen, gleichzeitig wird etwas verzögert, ab T. 16 wieder a tempo. Ab T. 41 wird wieder verzögert, gegen Ende (ab T. 62) wird das Tempo noch langsamer. Langsame, subtile Aufführung, die dynamischen Zeichen werden adäquat umgesetzt, die dynamische Bandbreite ist ziemlich groß, wobei das p anfangs lauter ist als im späteren Verlauf der Motette.
	Rademann (2000): Der Choral wird mf und schneller als das Vorhergehende gesungen. Die Interpretation ist der von 1997 sehr ähnlich, nur noch etwas langsamer und subtiler - und sie ist besser aufgenommen: Diese Aufnahme klingt offener und eindrucksvoller. Die Motette wirkt so sehr einheitlich.
	Redbergs: Das Diminuendo von T. 15 wird vorgezogen. Junger Chor, nicht sehr homogen, singt in hohem Tempo. Diverse Einsätze sind ungenau und vor allem der sehr schnelle Mittelteil verläuft ungleich. Diese Motette ist für den Chor zu hoch gegriffen.
	Reichel: Starke Verzögerung ab T. 13, ab T. 16 wieder a tempo, erneut Verzögerung bei T. 41, eine noch stärkere Verzögerung ab T. 61. Kein Unterschied zwischen pp (T. 61) und ppp (T. 65). Der Chor singt mit viel Legato. Der Chor klingt wie aus der Ferne und verschleiert; er singt, soweit das feststellbar ist, schön, aber eine andere Aufstellung der Mikrofone hätte womöglich einen klareren Klang ergeben. Schade!
	Rilling: Der Einsatz am Anfang ist leicht zögernd. Für die Diminuendi braucht der Chor mehr Zeit als der Komponist vorgesehen hat, sie werden anfangs vorgezogen: von T. 6 nach T. 5, von T. 15 nach T. 11; in T. 15 wird stark verzögert, in T. 16 stark beschleunigt; in T. 41 wird wieder verzögert. Nach dem p von T. 43 folgt sofort ein Crescendo, das Diminuendo von T. 47 ist nicht sehr ausgeprägt. Der Choral wird schneller und f gesungen. Die einzelnen Abschnitte der Motette werden durch Tempoänderungen stark hervorgehoben: Der erste und der dritte Teil sind sehr langsam, der Mittelteil ist schnell. Dynamisch ist die Aufnahme meistens sehr überzeugend: Sowohl pp/ppp wie ff sind eindrucksvoll. Der Chor singt besonders im Mittelteil sehr geschmeidig; der Klang ist voll und flexibel. Die Aufnahme spiegelt die Glanzzeit der großen Chöre - die Steigerungen sind überwältigend, ohne dass der Chor massiv wirkt.
	Rühl: Eine enttäuschende Aufnahme: Der Klang des Chores ist nicht homogen, es gibt unsaubere Noten, ppp, pp und p klingen alle in etwa gleich, nämlich als mf; Decrescendi werden nicht immer beachtet, der Zusammenklang ist manchmal chaotisch - Os justi ist für diesen Chor deutlich zu hoch gegriffen, auch wenn man den Einsatz der Sänger bewundert.
	Van der Sandt: Der erste Teil ist ruhig, der zweite mäßig schnell, der dritte langsam. Der dynamische Radius ist mäßig ausgeprägt, aber die Angaben der Partitur werden alle beachtet. Für einen Chor mit vermutlich vor allem Studenten ist der Klang unerwartet homogen, er ist klar und gleichzeitig sonor. Ab und zu gibt es kleine Akzente in dem Fluss der Melodie. Eine frische Interpretation!
	Schäfer: Vermutlich größerer Chor in einer Kirchenakustik ergibt einen majestätischen Klang in den ff-Passagen. Schäfer arbeitet die großen Linien heraus, auch in der Dynamik - man beachte etwa die subtilen dynamischen Übergänge in den Takten 1-16, die von dem durchgehend langsamen Tempo begünstigt werden - nur der Choral ist schnell und mf. Eine sehr subtile und eindrucksvolle Interpretation!
	Schneidt: Fängt zu laut an. 'Klassische' Dreiteilung: Langsam - schnell - langsam. Die Aufführung ist nicht immer präzise, auch nicht in punkto Dynamik. Das "sius" der Soprane (T. 57) ist unhörbar. Ab T. 65 (beim ppp) wird stakkato gesungen. Eine schön gesungene Aufnahme, die aber kaum berührt, weil sie irgendwie routiniert klingt.
	Schwarz: Ab T. 13 Diminuendo und Verzögerung, der Mittelteil wird dann aber in demselben Tempo gesungen, ab T. 65 wird erneut verzögert. pp und ppp bleiben weitgehend unberücksichtigt. Der Chor singt die Motette außer da, wo Legatobögen stehen, ziemlich abgehackt, was ihr, zusammen mit dem flüssigen Tempo, etwas Klares aber auch Nüchternes gibt. Die Interpretation wirkt unkonventionell, aber etwas gewollt.
	Schweizer (1975): Die Einsätze von T. 1 und T. 43 sind nicht präzise. Ab T. 16 wird beschleunigt, die Musik beginnt zu 'hüpfen', was nicht zu dem Text zu passen scheint.. Ab T. 43 verlangsamt sich das Tempo wieder; der Choral klingt ziemlich forsch. Die Aufführung kennt eine große dynamische Variation. Der Chor singt mit viel Vibrato; besonders der dritte Teil wirkt dadurch zittrig. Der Chor ist von nahem aufgenommen worden, was der Transparenz zugute kommt. Trotz des technisch versierten Chores überzeugt die Aufnahme nur mäßig.
	Schweizer (P 1992): Der Einsatz von T. 1 ist ungenau. Die Aufführung wirkt einheitlicher als die von 1975, und das störende Vibrato ist verschwunden. Es gibt einige leichte Verzögerungen, aber ansonsten wird durchgehend dasselbe flüssige aber nirgendwo gehetzt wirkende Tempo beibehalten, der musikalische Fluss wird subtil gestaltet. Auch bei dieser Aufführung gibt es eine große dynamische Variation und Transparenz. Nur das forsche "Alleluja" stört durch den Kontrast am Ende ein wenig das Idyll.
	Shewan (1983): Amerikanische Aussprache des Latein. 'Harter' Chorklang, viel Vibrato, kahle Akustik. Der Chor singt sehr straight, ohne Nüancen in der Diktion, die Dynamik wird beachtet, aber p - pp - ppp sind im Verhältnis zu laut. Alles wird in einem Tempo gesungen, mit viel Körpereinsatz, aber ohne viel Einfühlungsgabe.
	Shewan (1991): Akustisch bessere Aufnahme (anderer Raum?) - aber gut ist sie in musikalischer Hinsicht immer noch nicht: Der Chor singt noch immer zu laut, zu undifferenziert, zu wenig homogen und mit zuviel Vibrato. Es fehlt dem Chor weniger an Technik als an Kultur; ein Beispiel liefert der "in corde"-Passus, wo Bruckner ein immer leiseres Singen verlangt (T. 55-65): Wenn man das nicht beachtet, wird das immer wiederholte "in corde" eintönig, und gerade das passiert hier!
	Short: Beeindruckend langsam und ein gleichmäßiges Tempo, eine präzis beobachtete Dynamik mit gewaltigen Kontrasten, wodurch die Motette in einer wogenden Bewegung dahinfließt. Berückend ist auch das Ineinander-Verfließen der Stimmen, z.B. T. 28-42. Am Ende erlischt die Motette - ein besonderer, aber von Bruckner nicht beabsichtigter Effekt. 
	Sonnenschmidt: Die Einsätze in T 1 und T 7 sind unsauber. Das Diminuendo von T. 15 wird zwei Takte vorgezogen und mit einer Verzögerung kombiniert; in T. 41 gibt es erneut ein Diminuendo und eine Verzögerung. Die Pause in T. 16 ist zu lang. Bruckners Dynamikangaben werden mit einiger Freiheit umgesetzt. Der Zusammenklang ist nicht immer präzise, aber der Klang des Chores ist schön und ist nirgendwo laut: Der Chor singt behutsam und ist um einen ästhetischen Klang bemüht.
	Sow: In den ersten zwei Takten gibt es bereits ein Crescendo und ein Decrescendo, und das p ist eher laut. Das Tempo ist sehr langsam - da wäre mehr Subtilität und Genauigkeit in der Dynamik drin gewesen! Die Knabenstimmen klingen nicht immer homogen, insgesamt aber zufriedenstellend. Der Verlauf der Motette ist fast statisch, nur der Choral ist schnell und in etwa mf.
	Stenlund: Schlanke und eigenwillige Interpretation. Diverse leichte Tempowechsel und Akzente. Der Mittelteil wird sehr schnell gesungen und klingt leicht, der dritte Teil ist wieder langsam, bzw. noch mal langsamer ab T. 66 beim ppp. Dynamik mit sehr großem Bereich. Der Chor singt geschmeidig und virtuos. Trotz klarer Diktion ist im Mittelteil das Verstehen des Textes nicht mehr gewährleistet, und da stellt sich die Frage nach dem Sinn dieser extremen Geschwindigkeit.
	Sulzer: Leichtfüßig und schnell - und die ganze Motette in einem Tempo. Der Mittelteil klingt fröhlich-hüpfend, kaum noch als ernstes religiöses Werk. Bruckners dynamische Angaben werden genau befolgt, für andere Subtilitäten in der Expression ist keine Zeit. Ein Textverständnis ist kaum mehr gegeben; vielleicht ist dies eine zeitgemäße Sicht auf den 'schweren' oder 'schwerfälligen' Bruckner.
	Sumski (1991): Ruhiges, gleichmäßiges Tempo, wobei der Mittelteil leicht beschleunigt wirkt; ab T. 65 ist ein Ritardando eingebaut. Der dynamische Bereich ist, vor allem was ppp und pp angeht, klein. Der Chor singt zuverlässig, ohne viel Variation im Ausdruck.
	Sumski (2000): Ähnliche Interpretation wie die von 1991, wobei die neuere allerdings etwas expressiver und voller im Ton ist.
	Tammen: Ruhiges Tempo. Aufnahme mit vielen 'Schönheitsfehlern'. Der Einsatz am Anfang ist nicht exakt. Das Diminuendo von T. 15 wird zwei Takte vorgezogen; ab T. 15 wird stark verzögert. Die Pause in T. 16 ist sehr lang, die Diminuendi von T. 21 und T. 47 werden nicht beachtet, die Einsätze von T. 43 und T. 61 und T. 65 sind nicht präzise, T. 65 wird metrisch in die Länge gezogen, der Unterschied zwischen p -pp - ppp ist nicht besonders ausgeprägt. Schöner, sonorer Chorklang, aber schluderig interpretiert.
	Vaivods: Einige Einsätze leider nicht exakt. Verzögerung und Diminuendo ab T. 13, auch später wird noch einige Male verzögert (u.a. T.63). Die dynamischen Zeichen werden alle befolgt, der Choral ist wunderbar subtil. Virtuos singender Chor mit klarem, schönem Klang; sehr schnell - besonders der Mittelteil wirkt sehr beschwingt und fröhlich, ja ausgelassen - und man wundert sich, dass dies das Os justi sein soll... Die Aufnahme ist mit der von Sulzer vergleichbar; Vaivods Mittelteil wirkt sogar noch etwas schneller.
	Voces8 (2011): Sehr kleines, in der 'englischen' Tradition stehendes Ensemble, das vibratoarm und technisch bewundernswert singt. Das Diminuendo von T. 15 wird zwei Takte vorgezogen, wobei ebenfalls verzögert wird, aber ab T. 16 gilt wieder das ursprüngliche Tempo. Das Ensemble befolgt die dynamischen Zeichen - für acht Mann keine geringe Leistung! Die dynamische Breite ist allerdings nicht so groß wie bei einem Chor. Die Musik klingt zwar rein und entschlackt - aber ist dies Verfeinerung oder Blutarmut?
	Voces8 (2011 Live): Diese Aufnahme ist viel schneller als die vorige. Der Live-Charakter der Aufnahme manifestiert sich in dem ungenauen Einsatz in T. 1. Deutlich ist zu hören, wie die Tenöre die Altpartie übernehmen! Bei T. 41-42 wird verzögert, die darauf folgende Pause T. 42-43 ist ziemlich kurz. Virtuos und transparent gesungen, die Dynamik ist meistens überzeugend, auch wenn der Unterschied zwischen p - pp - ppp bei einem so kleinen Chor (kann dieser Begriff hier noch angewendet werden?) gering sein muss. Das Ergebnis ist sehr gewöhnungsbedürftig.
	Walsh: Verzögerung in T. 15, in T. 16 wird wieder a tempo gesungen; in T. 41 erneut Verzögerung. Vermutlich kleiner Chor mit Knabenstimmen. Die Homogenität des Chores, der mit Vibrato singt, ist ab und zu gefährdet; nicht alle Einsätze sind präzise. Die Dynamik der Partitur wird befolgt. Die Aufnahme ist auf die Knabenstimmen fokussiert, die Männer sind oft kaum hörbar. Behutsam gesungen, aber dennoch nicht befriedigend.
	Westenburg: Der Einsatz von T. 1 ist etwas zögerlich. Das Diminuendo von T. 15 wird vorgezogen, ab T. 16 leichte Beschleunigung, ab T. 43 erneut Verzögerung; insgesamt diverse kleine Verzögerungen. Schöner Chorklang mit leichtem Vibrato. Sehr beherrscht, sehr stilvoll, kein Gebrülle; sehr befriedigend.
	Wolf (Friedrich): Ruhiges Tempo. Mit maßvollem Vibrato; behutsam gesungen - beginnt zart und endet zart. Einige minimale Unsicherheiten, dafür aber stimmungsvoll. Schöne Aufnahme.
	Zanotelli: Ruhiges, fast langsames Tempo, besonders ab T. 65. Der Chor singt mit Vibrato, klingt nur mäßig homogen, besonders an f - ff-Stellen. Die Aufnahme wirkt nicht so sehr behutsam als vielmehr kraftvoll; sie hat wenig Aussagekraft, wirkt eher glatt.
	Zottele: Diverse wacklige Einsätze. Der Chor schlägt sich wacker durch die Partitur, klingt ab und zu etwas schwerfällig und unsicher, der Gesamtklang hat seine scharfen Ecken, aber dennoch sehr akzeptabel.
	
	Einige dieser Aufnahmen ragen aus der Masse heraus und erfreuen oder ergreifen gar das Gemüt oder sprechen die ästhetischen Bedürfnisse des Hörers an. Einige Vorschläge: Best, Blackwood, Böck, Corbett, Creed, Fiala, Gardiner, Gönnenwein, Guest, Hausmann, Herreweghe, Juhanáková, Layton, Ortner (2008), Pancik, Rademann (2000), Schäfer, Short; für diejenigen, die die Motette unbedingt inklusive Choral und Versus-Choral haben wollen, ist Ferguson die ideale Wahl.
	
	
	
	(Dirigent?)
	Stella Diurna (Friesland NL)
	Aufnahmedatum: ?
	Aufführungsdauer: *03'34
	Ausgaben: CD: Stichting uit de Bron van Christus (In leven en lijden)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	(Dirigent?)
	Coro San Jorge (São Paulo)
	Ausgaben: CD: eigene Ausgabe des Chores
	(Dirigent?)
	Quorum Chamber Choir and St. Luke's Choir
	Aufnahmedatum:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Cantabile)
	
	(Dirigent?)
	(Chor?)
	Aufnahmedatum: 2008 Live (Okayama/Japan)
	Ausgaben: CD: JCA National Choral Competition 2008
	
	David Acres
	Counterpoint
	Aufnahmedatum: 2002
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Counterpoint Music (Lux Aeterna)
	
	Noël Akchoté (akustische Gitarre)
	Aufnahmedatum: 29./30.6.2015
	Fassung/Partitur: Bearbeitung für Gitarre
	Aufführungsdauer: *02'16
	Ausgaben: Download, u.a. von Amazon
	
	Brady R. Allred
	Duquesne University Chamber Singers
	Aufnahmedatum: 1999
	Ausgaben: CD: Ausgabe der Universität? (A Jubilant Song)
	
	Brady R. Allred
	Duquesne University Chamber Singers
	Aufnahmedatum: 2001
	Ausgaben: CD: Ausgabe der Universität? (Sing A Mighty Song)
	
	Brady R. Allred
	University of Utah Singers
	Aufnahmedatum: 2007/2008?
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (The Cloths of Heaven) 
	
	Brady Allred
	Texas All-State Mixed Choir
	Aufnahmedatum: 2011 Live Cinic/Convention
	Aufführungsdauer: *05'01
	Ausgaben: CD: Mark Records 9230 MCD (Texas Music Educators Association TMEA)
	
	Dean Applegate
	Cantores in Ecclesia
	Aufnahmedatum: 11/1997 Live (Rom)
	Aufführungsdauer: 04'39
	Ausgaben: CD: North Pacific Music NPM-1998 (Cantores in Ecclesia in Rome)
	Gareth Atkins
	Hatfield College Chapel Choir
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores
	Radek Baborak
	Czech Horn Chorus
	Aufnahmedatum: 21./23.7. 2008
	Fassung/Partitur: Bearbeitung für Hornensemble von Milos Bok
	Aufführungsdauer: *05'53
	Ausgaben: CD: Cryston Hybrid OVCC-00068 (Bruckner in Cathedral)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Norbert Balatsch
	Wiener Staatsopernchor
	Aufnahmedatum: 11/1976
	Aufführungsdauer: *04'22
	Ausgaben: LP: Preiser SPR3278 (50 Jahre Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor)
	Bem.: ohne Versus-Choral
	
	Norbert Balatsch
	Choeur de Radio France
	Aufnahmedatum: 30.5.2000 Live (Paris, Salle Pleyel)
	Aufführungsdauer: **04'53
	Ausgaben: CD: Radio France FRF006
	Bem.: ohne Versus-Choral
	Olivier Bardot
	Choeur Stella Maris
	Aufnahmedatum: 26./28.3.2004
	Aufführungsdauer: 04'44
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Geistliche Lieder)
	Hermann Bäumer
	Posaunenklasse Prof. Johann Doms - ehemalige Studierende der Posaunenklasse
	Aufnahmedatum: 2.7.2000 Live
	Fassung/Partitur: Bearbeitung für Posaunen von Ulrich Dittmer
	Ausgaben: CD: Internationale Posaunen-Vereinigung
	Michael Bawtree
	Glasgow Chamber Choir
	Aufnahmedatum: zwischen 1994-2004 Live
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Glasgow Chamber Choir Live)
	Aimee Beckmann-Collier
	Drake Choir
	Aufnahmedatum: 1999-2000
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (The Drake Choir and Chamber Choir 1999-2000)
	
	Aimee Beckmann-Collier
	Drake Choir
	Aufnahmedatum: 2002
	Aufführungsdauer: *04'03
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (You shall have a song)
	Bem.: Ohne Versus-Choral 
	Aimee Beckmann-Collier
	Drake Choir
	Aufnahmedatum: 2012? Live
	Aufführungsdauer: *04'47
	Ausgabe: Video: YouTube
	Bem.: Auf YouTube gibt es zwei unterschiedliche Videoclips mit derselben Aufführungsdauer.
	
	Stephen Benavente
	Priory Singers
	Aufnahmedatum: 2010
	Ausgaben: CD: Label? (And So It Goes)
	
	Carl Bengtsson
	St. Petri Kyrkokor (Malmö)
	Aufnahmedatum: 24.11.1946 (Malmö, St. Petri Kirche)
	Aufführungsdauer: *04'07
	Ausgaben: CD: Caprice CAP 21630 (Swedish Tongues. An Anthology of Choirs, 5 CD, CD Nr. 3)
	Bem.: Ohne Versus-Choral. - Bei dieser Ausgabe handelt es sich um eine Anthologie schwedischer Choraufnahmen aus der Vergangenheit.
	Ludwig Berberich
	Münchner Domchor
	Aufnahmedatum: Weber: 1931
	Aufführungsdauer: *03'12
	Ausgaben: 78: Christschall 141
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Jørgen Berg
	KFUM's Sangere
	Aufnahmedatum: 1974
	Ausgaben: LP: Etagram (a capella)
	Martin Berger
	Würzburger Domsingknaben
	Aufnahmedatum: 28.9/3.10.2007
	Aufführungsdauer: 04'32
	Ausgaben: CD: Guma 20071125/Ausgabe des Würzburger Domes (Jauchzet dem Herrn alle Welt)
	
	Karl-Friedrich Beringer
	Amadeus Chor (Neuendettelsau)
	Aufnahmedatum: 12./13.11.1971 (Stadtkirche Merkendorf)
	Ausgaben: LP: Diamo Records S 4102 (Motetten Bruckner Brahms Bach)
	Karl-Friedrich Beringer
	Windsbacher Knabenchor
	Aufnahmedatum: 5./9.3.1979
	Aufführungsdauer: *05'55
	Ausgaben: LP: Bellaphon 680 05 001 (Motetten); CD: Jubiläumsbox Rondeau ROP 6005 (6 CD)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Karl-Friedrich Beringer
	Windsbacher Knabenchor
	Aufnahmedatum: 13./17.7+23.7.1987
	Aufführungsdauer: *03'35
	Ausgaben: LP: Bellaphon 680 01 038 (Chormusik vom Frühbarock bis zur Spätromantik); CD: Bellaphon 690 01 038 (Chormusik vom Frühbarock bis zur Spätromantik), Rondeau ROP 2012
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Karl-Friedrich Beringer
	Windsbacher Knabenchor
	Aufnahmedatum: 18.7.2008 Live (Wiesbaden, Marktkirche)
	Aufführungsdauer: **03'53
	Ausgaben: CD: Rheingau Musik CD 11 (Unergründliches Geheimnis)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Jeanne Bernier
	Les Petits Chanteurs de Fra Angelico
	Aufführungsdatum:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Sainte Cécile)
	Matthew Best
	Corydon Singers
	Aufnahmedatum: 10./12.5.1982
	Aufführungszeit: *04'55
	Ausgaben: LP: Hyperion A66062; CD: Hyperion CDA66062
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Hans-Michael Beuerle
	Laubacher Kantorei
	Aufnahmedatum: 1971 Live (Konzertmitschnitt)
	Aufführungsdauer: *04'29
	Ausgaben: Video: YouTube
	
	Frank Bianchi
	PMEA All-State Chorus
	Aufnahmedatum: 2010, Pennsylvania PMEA
	Aufführungsdauer: **04'49
	Ausgaben: CD: Sound Waves (All-State Wind Ensemble & All-State Chorus)
	James Bigham
	English Evangelical Lutheran Church of the Holy Trinity Concert Choir (Buffalo)
	Aufnahmedatum:
	Aufführungsdauer: *05'11
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (125th Anniversary - Celebration in Music, 2 CD)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Dušan Bill
	Slowak Choir Adoremus
	Aufnahmedatum: 1999
	Ausgaben: CD: Slovart Records SR 0038 (Cantate Domino)
	Marco Bindelli
	nova cantiqua
	Aufnahmedatum: 17.5.2008 Live (Thann)
	Aufführungsdauer: *04'45
	Ausgaben: mp3: Website des Chores
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Christa Lang Blackwood
	Octarium
	Aufnahmedatum: 15.8.2008 Live (Kansas City, Visitation Church)
	Aufführungsdauer: *05'18
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Essentials)
	
	Elke Mascha Blankenburg
	Kölner Kurrende
	Aufnahmedatum: P 1986
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: LP: Blankenburg F 668 775
	Eugène van Boheemen
	Overijssels Kamerkoor
	Aufnahmedatum: 30.11.2003 Live (Kampen, Buitenkerk)
	Aufführungsdauer: *04'29
	Ausgaben: CD: LG 2331 (Polyfonie, Wierook, Vakmanschap)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Herbert Böck
	Concentus Vocalis Wien
	Aufnahmedatum: 3/1988
	Aufführungsdauer: *03'13
	Ausgaben: LP: Koch International 117 008; CD: Koch Schwann 317 008 H1
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Robert Bode
	Choral Arts
	Aufnahmedatum: 3.10.2009 Live (First Presbyterian of Bellevue)
	Aufführungsdauer: *05'19
	Ausgaben: Video: You Tube
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Per Fridtjov Bonsaksen
	Nidaros domkor
	Aufnahmedatum: 1986
	Ausgaben: LP: Midtnorsk Lyd (Festival Alleluia: Davidssalmer gjennom tidene)
	
	Brad Bouley
	Texas Master Chorale
	Aufnahmedatum: 1.4.2017 Live (Spring, Texas/USA)
	Aufführungsdauer: *04'57
	Ausgaben: Video: YouTube
	Richard Bradshaw
	Saltarello Choir
	Aufnahmedatum: P 1974
	Aufführungsdauer: *04'01
	Ausgaben: LP: CRD 1009; CD: CRD 3309
	Bem.: ohne Versus-Choral
	
	Clemens Breitschaft
	Osnabrücker Jugendchor
	Aufnahmedatum: P 2016
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Deus Meus. Dialog zwischen Mensch und Gott)
	Mathias Breitschaft
	Limburger Domsingknaben
	Aufnahmedatum: 8./11.6.1976
	Aufführungsdauer: *03'50
	Ausgaben: LP: Carus FSM 53 1 18; CD: andante media amv030
	Bem.: ohne Versus-Choral. - Die Ausgabe von andante media ist eine Doppel-CD Bruckner - Satie der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen (1999), die beide Komponisten als an inneren Zwängen Leidende vorstellt; die 2. CD bringt Stellungnahmen von Spezialisten. Enthalten sind von Bruckner das Adagio des Streichquintetts (Melos-Quartett), die Scherzi der Symphonien d-Moll (Märzendorfer) und Nr. 4 (Hollreiser) und die drei Motetten Ave Maria, Christus factus est und Os justi (Breitschaft).
	
	Peter Britton
	Choir 2000
	Aufnahmedatum: 9.12.2017 Live (Histon Baptist Church)
	Aufführungsdauer: *04'16
	Ausgaben: Video: YouTube
	Jonathan Brown
	Ealing Abbey Choir
	Aufnahmedatum: 7/1997
	Aufführungsdauer: *05'01
	Ausgaben: CD: Herald HAVPCD 213 (Anton Bruckner Sacred Motets)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Wolfgang Bruneder
	Chorvereinigung Schola Cantorum
	Aufnahmedatum: 8.7.2000 Live (Zell an der Pram, Innviertler Dom)
	Aufführungsdauer: *03'20
	Ausgaben: CD: Weinberg Records SW 010 128-2 (Konzert zum 100. Geburtstag von Ludwig Daxsperger)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Wolfgang Bruneder
	Chorvereinigung Schola Cantorum
	Aufnahmedatum: 2003 (Klosterneuburg, St. Martin)
	Aufführungsdauer: *03'26
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Laudate. Geistliche Chormusik des 19. und 20. Jahrhunderts)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Roland Büchner
	Regensburger Domspatzen
	Aufnahmedatum: 16./19.7.2007 (Wolfgang-Saal der Regensburger Domspatzen)
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Koch Universal (Die musikalische Welt der Regensburger Domspatzen)
	William Buhr
	Honors Chorus Edith Copley
	Aufnahmedatum: 2005
	Ausgaben: CD: Mark Custom Recording Service 5675-MCD (One Song)
	
	Frederick Burgomaster
	Indianapolis Christ Church Cathedral Choir of Men and Boys
	Aufnahmedatum: © 1995
	Aufführungsdauer: *03'13
	Ausgaben: CD: Four Winds 3001 (Into the Light)
	Bem.: Ohne Choral und ohne Versus-Choral
	
	Stéphane Caillat
	Ensemble Vocal Stéphane Caillat
	Aufnahmedatum: 2./4.2.2002
	Aufführungsdauer: *03'55
	Ausgaben: CD: Studio SM D2928 (Motets Romantiques)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Christoph Cajöri
	Vokalensemble La Cantapella Helvetica/Cantapella
	Aufnahmedatum: vermutlich 9/1998
	Aufführungsdauer: *04'09
	Ausgaben: CD: Demo-CD des Chores
	Bem.: Ohne Versus-Choral. - Die Internet-Angaben zu der Demo-CD sind sehr knapp, so dass der Name des Dirigenten nicht mit Sicherheit feststeht: Der Chor hatte die Bruckner-Motetten in seinem Programm 1998, als Cajöri noch Leiter war; wenn die Aufnahmen jüngeren Datums sind, kann es sich in bezug auf den Dirigenten auch um Karl Scheuber handeln.
	
	Camerata Viennensis Vokalensemble: Monika Riedler, Anna Magdalena Auzinger (Sopran), Katrin Auzinger, Elisabeth Zottele (Alt), Martin Maier, Alfred Strabil (Tenor), Yasushi Hirano, Gerhard Radatz (Bass)
	Aufnahmedatum: 25.9.2013 Live (Wien, Peterskirche)
	Aufnahmedauer:
	Ausgaben: CD: Walcker (Musica Sacra. Zum 80. Geburtstag von Rudolf Scholz)
	Bem.: Ad-hoc-Chor aus Mitgliedern der Camarata Viennensis aus Anlass des Gedenkkonzertes.
	Jean Carter
	The West London Vocal Ensemble
	Aufnahmedatum: 1998 Live (Venedig)
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Venezia 1998 Concert Tour Highlights)
	
	Walter Chapin
	Oriana Consort
	Aufnahmedatum: Live 21.11.2010
	Aufführungsdauer: *04'30
	Ausgaben: Video: Internet (YouTube)
	
	Phillip Cheach
	The Quire of Cheach
	Aufnahmedatum: © 2009
	Aufführungsdauer: *04'47
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem. Ohne Versus-Choral. - Montage der diversen Stimmen, gesungen von einem Sänger (Cheach).
	
	Andrew Clark
	Pennsylvania All-State Chorus
	Aufnahmedatum: 2014 Live (PMEA)
	Aufführungsdauer: *04'40
	Ausgaben: CD: Mark Custom CD (PMEA 2014)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Franz Clausing
	Palestrina-Kreis
	Aufnahmedatum: Weber: 1960
	Ausgaben: LP (45): Christophorus C 72127
	
	Marin Constantin
	National Chamber Choir "Madrigal"
	Aufnahmedatum: 11.4.2017 Live (Roman Catholic Church, Brasov/Rumänien; Festival "Gloria Domini")
	Aufführungsdauer: *5'33
	Ausgaben: Video: YouTube
	
	Joshua Copeland
	Antioch Chamber Ensemble
	Aufnahmedatum: 26.10.2008 Live (Arrasate, Tolosa Chor Festival)
	Aufführungsdauer: *04'55
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Edith Copley
	Honors Chorus, All-State Chorus
	Aufnahmedatum: 2005
	Ausgaben: CD: Mark Custom Records 5675-MCD (IMEA 2005, Illinois All-State)
	
	Edith Copley
	All State High School Mixed Choir
	Aufnahmedatum: 2013
	Ausgaben: CD: Soundwaves (Omea 2013)
	Audrey Corbett
	Galway Barock Singers
	Aufnahmedatum: 2001
	Aufführungsdauer: *04'55
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (De Anima)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Simon Cox s. Septura
	Marcus Creed
	SWR Vokalensemble Stuttgart
	Aufnahmedatum: 26./30.3.2007
	Aufführungsdauer: *04'08
	Ausgaben: CD: hänssler Classic SACD 93.199
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Marcus Creed
	SWR Vokalensemble
	Aufnahmedatum: 25.5.2017 Live (Dom zu Speyer, Schwetzinger Festspiele 2017)
	Aufführungsdauer: *04'00
	Ausgaben: Video: YouTube
	
	Reed Criddle
	Utah Valley University Chamber Choir
	Aufnahmedatum: 4/2012
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (The Food of Love)
	
	Matthew Curtis
	Balanced Voices
	Aufnahmedatum:
	Ausgaben: Downloads von diversen Anbietern
	Bem.: Anleitung zum Singen des betreffenden Werkes je nach Stimmlage
	
	William Cutter
	The MIT Concert Choir
	Aufnahmedatum: 28.4.2000 Live
	Aufführungsdauer: *03'55
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	dacapo vokalensemble
	Aufnahmedatum: 1994
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Geistliche Musik aus vier Jahrhunderten)
	Bem.: Ensemble ohne Dirigenten
	
	dacapo vokalensemble
	Aufnahmedatum: 19.6.2010 Live (Evangelische Kirche, Selzen/Rheinhessen)
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Querbeet)
	Gerhard Dallinger
	Kammerchor Hortus Musicus Feldkirch
	Aufnahmedatum: zwischen 1984 und 1992
	Aufführungsdauer: 03'15
	Ausgaben: CD: Edition Lade EL 008 (Geistliche und weltliche Chormusik a cappella)
	Gerhard Dallinger
	Kammerchor Hortus Musicus Feldkirch
	Aufnahmedatum: 28.7.1996 Live (Bregenz, Theater am Kornmarkt, im Rahmen der Bregenzer Festspiele)
	Aufführungsdauer: *03'26
	Ausgaben: CD: Edition Lade EL CD 029
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Kenneth Davis
	Texas Tech University Choir
	Aufnahmedatum: 1996
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Mark Custom Recording Service TMEA96MCD-19 (TMEA 1996 Texas) 
	Peggy Dettwiler
	Mansfield University Concert Choir
	Aufnahmedatum: 4/1999 Live
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Mark Custom Recording Service 4547 MCD (Mansfield University Choir)
	
	Peggy Dettwiler
	Mansfield University Concert Choir
	Aufnahmedatum: 2002/03 Live
	Aufführungsdauer: *04'03
	Ausgaben: CD: Mark Custom Recording Service 4871 MCD (I Can Tell the World)
	
	Peggy Dettwiler
	District 10 Chorus
	Aufnahmedatum: 2010
	Ausgaben: CD: AMP SKU 2A015 (The 2010 PMEA District 10 Chorus Festival)
	
	Xaver Detzel
	ESG-Chor Heidelberg
	Aufnahmedatum: Sommer 2010 Live (Heidelberg, Peterskirche)
	Aufführungsdauer: *03'13
	Ausgaben: Video: YouTube
	
	Ben van Dijk
	Tromboneclasses of Berlin, Lyon, New York, Rotterdam
	Aufnahmedatum: 2009 Live Festival
	Ausgaben: DVD: Festivalausgabe Konservatorium Rotterdam (Slide Factory 2009 - Festival Highlights)
	Radek Dockal
	Moravsti Madrigaliste Kromeriz/Die Mährischen Madrigalisten Kromĕri?
	Aufnahmedatum: 11/1997
	Aufführungsdauer: 04'13
	Ausgaben: CD + Kass.: Moravia Artist Management MUA MUA00032 (Moravian Madrigalists Recital)
	
	Thomas Doss
	Johan Willem Friso Military Band
	Aufnahmedatum: ?
	Fassung/Partitur: Bearbeitung für Brassband von Thomas Doss
	Aufführungsdauer: 03'34
	Ausgaben: CD: Mitropa Music 205.021-3 (Concert Band selections vol. 1)
	
	Deirdre Douglas
	Cypress Falls Choir (Houston)
	Aufführungsdauer: *05'03
	Ausgaben: mp3: Website des Chores
	Bem.: Ohne Versus-Choral 
	
	Jeffrey Douma
	Luther College Nordic Choir
	Aufnahmedatum: 7.2.2017 Live (Center for Faith and Life at Luther College, Decora/Iowa
	Aufführungsdauer: *04'25
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem.: Ohne Alleluja und Versus Choral.
	
	André Ducret
	Choeur des XVI
	Aufnahmedatum: 12/1987 (Fribourg)
	Aufführungsdauer: 03'02
	Ausgaben: CD: Florilège 33 (Trente-trois ans; 4 CD); Neuausgabe (2010): Ausgabe des Chores (Coffret de 40 ans, 2 CD) 
	
	Desmond Early
	UCD Choral Scholars (Dublin)
	Aufnahmedatum: 2004
	Aufführungsdauer: 04'18
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Road of Passage)
	Robert Eaton
	Assabet Valley Mastersingers
	Aufnahmedatum: 11/2006
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Cathedral Music)
	Noel Edison
	The Elora Festival Singers
	Aufnahmedatum:
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores wrc8-7792 (In Song)
	Richard Eichenberger
	Columbine Chorale
	Aufnahmedatum: 1995
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Merry Christmas)
	Randi Von Ellefson
	Rockefeller Chapel Choir
	Aufnahmedatum: 2003 (2003 National ACDA Performance)
	Ausgaben: CD: Via Medi Custom Record
	
	Embrassment Leipziger Blechbläserquintett
	Aufnahmedatum: (P) 2006
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Ensembles (Delikatessen)
	
	Sigurd Engesnes
	Sofienbergkoret
	Aufnahmedatum: 14.11.1999 Live (Oslo, Sofienberg kirke)
	Aufführungsdauer: 02'45
	Ausgaben: CD: Trago Productions 2000
	
	Staffan Engwall
	Adolf Fredriks Kammarkör
	Aufnahmedatum: 27.4.2017 Live (Stockholm, Eric Ericsson Hallen)
	Aufführungsdauer: *03'05
	Ausgaben: Video: YouTube
	Gerd Erdmann
	Bach-Chor der Kantorei Sankt Marien Lilienthal
	Aufnahmedatum: P 1985
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: LP: Edition Eres 30102
	Rudolf Ewerhart
	Santini-Kammerchor (Münster)
	Aufnahmedatum: 10.8.2003 Live (Köln, St. Pantaleon)
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores mobile livemitschnitt (Kirchenmusik in St. Pantaleon Köln; nur chorintern?)
	
	Duncan Ferguson
	Choir of St. Mary's Cathedral (Edinburgh), Duncan Ferguson oder Nicholas Wearne (Orgel)
	Aufnahmedatum: 31.5/4.6.2010
	Aufführungsdauer: *05'13
	Ausgaben: CD: Delphian Records DCD34071
	Bem.: Inklusive Versus-Choral (mit Orgelbegleitung), wonach der Alleluia-Choral wiederholt wird. 
	Petr Fiala
	Tschechischer Philharmonischer Chor Brno
	Aufnahmedatum: 28./30.1.2006
	Aufführungsdauer: *04'41
	Ausgaben: CD: MDG 322 1422-2; SACD: MDG 922 1422-6
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Petr Fiala
	Tschechischer Philharmonischer Chor Brno
	Aufnahmedatum: zwischen 28.9 und 28.10.2006 live, Svatováclavský hudebni festival III, Ostrawa (St. Vaclav Musik Festival)
	Aufführungsdauer: 04'01
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Festivals 2006 (III)
	Thomas Fischaleck
	Kirchenchor Maria Schutz
	Aufnahmedatum: 2.7.2000 Live (München Pasing, Stadtpfarrkirche Maria Schutz)
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: Kass: Ausgabe des Chores
	Klaus Fischbach
	Trierer Domchor, Madrigalchor Klaus Fischbach
	Aufnahmedatum: 11/1987 (Trierer Dom)
	Aufführungsdauer: *04'46
	Ausgaben: LP: Psallite Psal 268/111 187; CD: Sakral TDC/MCF 18 2001
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Martin Flämig
	Dresdner Kreuzchor
	Aufnahmedatum: 1/1985
	Aufführungsdauer: *03'53
	Ausgaben: LP: Capriccio C 27 099; CD: Eterna 3 29 038, Capriccio 10 081
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	David Flood
	Choir of Canterbury Cathedral
	Aufnahmedatum: 2010
	Aufführungsdauer: 04'30
	Ausgaben: CD: York Ambisonic YORK214 (Gloria) 
	Joseph Flummerfelt
	Westminster Choir
	Aufnahmedatum: 7./9.8.1995
	Aufführungsdauer: 04'56
	Ausgaben: Chesky 138 (Like As A Hart - Psalms and Spiritual Songs)
	Karl Forster
	Chor der St. Hedwigs-Kathedrale
	Aufnahmedatum: Lovallo: vor 1948; vielleicht um 1940
	Aufführungsdauer: *03'14
	Ausgaben: 78: Electrola EG 8536; 45: Electrola 17-8536, Electrola E 40063
	Bem.: Ohne Versus-Choral. - Aus Konzertprogrammen geht hervor, dass Forster 1940 Bruckner-Motetten aufgeführt hat. Die Aufnahmenkartei von EMI-Deutschland führt allerdings eine Aufnahme mit den ersten zwei oben angegebenen Katalognummern auf unter dem Aufnahmedatum ("date created") vom 4.10.1955!
	
	Erin Freeman
	Richmond Symphony Chorus
	Aufnahmedatum: 4/2013
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (zus. mit Duruflé, Requiem)
	
	Helmut Freitag
	Chor der Universität des Saarlandes
	Aufnahmedatum: 1/2007 Live
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe der Universität Saarland
	
	Rupert Gottfried Frieberger
	Cantoria Plagensis (Stiftschor Schlägl)
	Aufnahmedatum: 16.10.2005 oder 1.5.2006 oder 31.4/1.5.2007
	Aufführungsdauer: *03'50
	Ausgaben: CD: Fabian Records CD 5115 (Anton Bruckner Kirchenmusikalische Werke)
	Bem.: Ohne Versus-Choral. - Das Cover ordnet die Aufführungsdaten nicht einzelnen Werken zu.
	
	Helmuth Froschauer
	Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde Wien
	Aufnahmedatum: 18.5.1975 Live (Salzburg, Großes Festspielhaus; Pfingstkonzerte Salzburg 1975)
	Aufführungsdauer: *03'51
	Ausgaben: CD: Disco Archivia 1141 (zus. mit 3 anderen Motetten und der Messe Nr. 2 unter Karajan), World Music Express WME-S-1174 (idem)
	Bem.: Ohne Versus-Choral. - Die CD-Rs des Labels Disco Archivia repräsentieren durch manchmal fehlende Informationen über die Interpreten und sogar Titel der einzelnen Werke, durch fehlendes Label-Etikett und fehlendes Cover die primitivste Stufe einer Piraten-Ausgabe. Rundfunkmitschnitt mit schlechter Klangqualität
	
	David Fryling
	Hofstra Chorale
	Aufnahmedatum: Herbst 2011 Live (New York, Garden City, Cathedral of the Incarnation)
	Aufführungsdauer: *05'18
	Ausgaben: Video: YouTube
	
	Johannes Fuchs
	Kammerchor Zürich
	Aufnahmedatum: 5.12.1976 Live (Zürich, Tonhalle)
	Aufführungsdauer: *04'12
	Ausgaben: LP: Adagio/Orell Füssli QS PH 918 (2 LP, zus. mit Te Deum und Messe Nr. 3)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Johannes Fuchs
	Kammerchor Zürich
	Aufnahmedatum: 9/1984
	Aufführungsdauer: *04'22
	Ausgaben: LP: Koch-Schwann 16 970, Ex Libris EL 16 970; CD: Ex Libris CD 6009
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Hiroki Fujii
	Yuuka Choir
	Aufnahmedatum: 1998 Live (Certamen International de Coros de Tolosa)
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: 30. Tolosaka Abesbatz Lehiaketa 1998 (CD 2)
	Hans-Ulrich Funk
	Herzberger Kammerchor
	Aufnahmedatum: 1999
	Ausgaben: CD: McLeod Productions CD9914 (Konzertreise 1999, 2 CD)
	Hans-Ulrich Funk
	Herzberger Kammerchor
	Aufnahmedatum: 11/1999 Live
	Ausgaben: CD: McLeod Productions KK99f (Chor- und Orgelmusik des 19. Jahrhunderts zum Volkstrauertag 1999)
	
	Tony Funk
	West Coast Mennonite Chamber Choir
	Aufnahmedatum: © 2001
	Aufführungsdauer: 04'04
	Ausgaben: CD: Communitas Supportive Care Society (My Heart, My Home. Songs of Life's Journey)
	
	Peter Gambie
	Renaissance Choir
	Aufnahmedatum: ? Live (St. Thomas Cathedral Portsmouth)
	Aufführungsdauer: 04'26
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Choral Favourites from 19th and 20th Centuries) 
	
	Peter Gambie
	Renaissance Choir
	Aufnahmedatum: 15.11.1997 Live (St. Thomas Cathedral Portsmouth)
	Aufführungsdauer: 04'26
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Celebration. 21st Anniversary Concert)
	John Eliot Gardiner
	The Monteverdi Choir
	Aufnahmedatum: 5/1998
	Aufführungsdauer: *05'20
	Ausgaben: CD: DG 459 674-2, DG UCCG-1030, Ö 1 Klassiker vol. 20
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Andreas Gassner
	Vox Cantabilis Kammerchor Bischofshofen
	Aufnahmedatum: 1.11.2000 Live
	Aufführungsdauer: 04'25
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Geistliches Chorkonzert)
	
	Grant Gershon
	Los Angeles Master Chorale
	Aufnahmedatum: ca. 2009
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores? (LA Master Chorale, Live from Walt Disney Concert Hall) 
	Hans Gillesberger
	Wiener Kammerchor
	Aufnahmedatum: Weber: 1960
	Aufführungsdauer: *05'10
	Ausgaben: LP: Amadeo AVRS 6064 (Österreichs geistiges Leben), Record Society RS 71
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Bem.: Weber und Lovallo weisen diese Aufnahme dem "Vienna Academy Chamber Choir" zu. 
	Hans Gillesberger
	Wiener Kammerchor
	Aufnahmedatum: 1964
	Aufführungsdauer: (Tuxedo) *04'57
	Ausgaben: LP: Vox DL 1040, Vox STDL 501040, Christophorus SCGLP 75855; CD: Tuxedo TUXCD 1031
	Bem.: Ohne Versus-Choral. - Bem.: Weber und Lovallo weisen diese Aufnahme dem "Vienna Academy Chamber Choir" zu, die Tuxedo-CD gibt statt des Namens eines Chores das "Wiener Kammerorchester" an...
	Hans Gillesberger
	Wiener Sängerknaben, Chorus Viennensis
	Aufnahmedatum: P 1972
	Aufführungsdauer: *04'28
	Ausgaben: LP: RCA Victrola VL 30781 DP (Weihnachten zu allen Zeiten), BASF KBB 21232; CD: Acanta 41 232
	Bem.: Ohne Versus-Choral. - Der Chorus Viennensis rekrutiert sich aus ehemaligen Sängerknaben, die dem Knabenalter und der dazu gehörenden Stimmlage entwachsen sind. 
	
	Gregory Glenn
	The Madeleine Choir School
	Aufnahmedatum:
	Aufführungsdauer: 04'45
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores? (Sing Joyfully. Music from the Cathedral of the Madeleine, Salt Lake City, Utah)
	Peter Godfrey
	New Zealand National Youth Choir
	Aufnahmedatum: (P) 1987?
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: LP: Tartar/Kiwi Pacific TRL-063 (New Zealand Youth Sings To The World); Kass.: TC TRL-063
	Manfred Golbeck
	Kammerchor der Universität Osnabrück
	Aufnahmedatum: 1998
	Aufführungsdauer: 03'06
	Ausgaben: CD: Ausgabe der Universität (Kammerchor)
	Wolfgang Gönnenwein
	Stuttgarter Madrigalchor
	Aufnahmedatum: 7/1962
	Aufführungsdauer: *04'56
	Ausgaben: LP: Cantate 640 230 (Motetten der Romantik), Cantate 650 230 (Motetten der Romantik), Cantate 656 013 (Motetten der Romantik)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Melva Treffinger Graham
	Grace Church Choir of Gentlemen and Boys
	Aufnahmedatum: 5/1990
	Aufführungsdauer: 04'30
	Ausgaben: CD: Grace Church GC 02 (Hear My Prayer)
	Michael Gormley
	CapriCCio Vocal Ensemble
	Aufnahmedatum: 10.6.2003+1.3.2004
	Aufführungsdauer: *03'32
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Michael Grohotolsky
	Wiener Kammerchor
	Aufnahmedatum: 2008?
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores WKC 38003 (Klangfarben)
	
	Michael Grohotolsky
	Landesjugendchor Wien
	Aufnahmedatum: 12.6.2015 Live (Konzert "Riga meets Vienna", Kirche am Steinhof, Wien)
	Aufführungsdauer: *03'51
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Uwe Gronostay
	Dänischer Rundfunk Chor
	Aufnahmedatum: 19./21.+23.8.1985
	Aufführungsdauer: *04'17
	Ausgaben: CD: Kontrapunkt 32022
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Uwe Gronostay
	Niederländischer Kammerchor
	Aufnahmedatum: 11/1995
	Aufführungsdauer: *04'12
	Ausgaben: CD: Globe GLO 5160
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Ulrike Gross
	Weilheimer Chorkreis von 1844
	Aufnahmedatum: 1993
	Aufführungsdauer: *03'23
	Ausgaben: CD: Conventus Musicus CM 1040
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	George Guest
	St. John's College Choir Cambridge
	Aufnahmedatum: 8.1.1973
	Aufführungsdauer: *04'56
	Ausgaben: LP: Argo ZRG 760; CD: Decca Ovation 430 361-2, Decca 455 035-2 DF2, Belart 461317-2
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Hubert Günther
	Rheinische Singgemeinschaft, Männergesangverein Concordia Hamm (?)
	Aufnahmedatum: ca. 1976
	Aufführungsdauer: *03'09
	Ausgaben: LP: Garnet G 40 107 (Musik im Schloss)
	Bem.: An den Aufnahmen dieser LP waren diverse Chöre beteiligt: der Rheinische Kinder- und Jugendchor, die Rheinische Singgemeinschaft und der Männergesangverein Concordia Hamm. - Ohne Versus-Choral.
	
	Hildebrand Haake
	Chor der Hochschule für Kirchenmusik Herford
	Aufnahmedatum:
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Luther Verlag (Klang der Psalmen, 2 CD)
	Jan de Haan
	Militaire Kapel Johan Willem Friso
	Aufnahmedatum:
	Fassung/Partitur: Bearb. Thomas Doss
	Aufführungsdauer: 03'33
	Ausgaben: CD: De Hoske DHR 01-0483 (Te Deum - Blasmusik für Kirche und Weihnachten), M (Symphony in Green - Thomas Doss, 3 CD)
	
	Alan Hagen
	Wartburg Choir
	Aufnahmedatum: 2007 Live
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (The Wartburg Choir 2007)
	
	Hans Helmut Hahn
	St. Jakobschor Rothenburg ob der Tauber, Singgemeinschaft Petersaurach
	Aufnahmedatum: ca. 1986
	Aufführungsdauer: *03'50
	Ausgaben: LP: Pelca PSR 40 620
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Thomas Hanelt
	Motettenchor Frankfurt
	Aufnahmedatum: 2004
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Geistliche Chormusik der Romantik)
	Hermann Harrassowitz
	Bach-Chor St. Lorenz Nürnberg
	Aufnahmedatum: 10/1978
	Aufführungsdauer: 04'21
	Ausgaben: LP: Carus FSM 53 130 (Chormusik aus St. Lorenz zu Nürnberg); CD: Klassic Haus KHCD 2013-005 (Choir Music from St. Lorenzkirche Nürnburg [sic!])
	
	Michael Harris
	Choir of King's School
	Aufnahmedatum: 15.+16.+20.3.1995
	Aufführungsdauer: 03'11
	Ausgaben: CD: York Ambisonic
	Dominic Harvey
	The Canberra Chamber Singers
	Aufnahmedatum: (C) 1994
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Sine Nomine, 2 CD) 
	Elmar Hausmann
	Capella Vocale St. Aposteln Köln
	Aufnahmedatum: 4/1983
	Aufführungsdauer: *04'54
	Ausgaben: LP: Aulos AUL 53569
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Florian Helgath
	Via Nova Chor
	Aufnahmedatum: 6/2011
	Aufführungsdauer: *05'05
	Ausgaben: CD: Spektral SRL 4-11098 (Contemporary Choral Music)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Diethard Hellmann
	Mainzer Bach-Chor
	Aufnahmedatum: P 1979
	Aufführungsdauer: *04'00
	Ausgaben: LP: Calig CAL 30 469
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Leonie Hempton
	Choirs of St. Peter's Cathedral Adelaide
	Aufnahmedatum: Winter 2005
	Aufführungsdauer: 05'25
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Petrus)
	Philippe Herreweghe
	Collegium Vocale Gent/La Chapelle Royale
	Aufnahmedatum: 11/1989
	Aufführungsdauer: *04'36
	Ausgaben: CD: Harmonia Mundi France HMC 901322, Harmonia Mundi France HMX 2981322 HM 65, Harmonia Mundi HMK 2908329 (Sacred Music, CD 26) 
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Philippe Herreweghe
	Collegium Vocale Gent
	Aufnahmedatum: 12.7.2008 Live (Abbaye aux Dames des Saintes - Festival de Saintes)
	Aufführungsdauer: **04'25
	Ausgaben: mp3: Luna LU-1023 (Download von Opera-Club.net, 3 CD)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Andreas Herrmann
	Philharmonischer Chor München, Vokalensemble EveVoices
	Aufnahmedatum: 8/2005
	Aufführungsdauer: *04'51
	Ausgaben: CD: PHC-2005 (Facetten Romantischer Chormusik)
	Bem.: Ohne Versus-Choral 
	
	Edward Higginbottom
	New College Choir, Oxford
	Aufnahmedatum:
	Ausgaben: CD: Saxton Bampfylde Heve (A Performance at St. John's, Smith Square, Westminster)
	Toralf Hildebrandt
	Jugendkantorei Hösel
	Aufnahmedatum: 1994
	Ausgaben: CD: Discant Profile DSC 3013 (Chormusik aus vier Jahrhunderten)
	Jon Hollesen
	Panumkoret (Universität Kopenhagen)
	Aufnahmedatum: Frühjahr 2006 (Skt. Johannes Kirken)
	Aufführungsdauer: *03'49
	Ausgaben: mp3: Webseite des Chores
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Robert Holliday
	Hamline Choir
	Aufnahmedatum: Lovallo: vor 1948
	Ausgaben: 78: Hamline H.U. 3
	Hubert Hopfgartner
	Chor der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Bruneck
	Aufnahmedatum: 1.1.2006 Live (Bruneck, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt)
	Aufführungsdauer: *04'24
	Ausgaben: CD: Elch Music EM 0605-03 (Bruneck. 750 Jahre Stadt)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Gerold Huber / Wilfried Spranger / Ludwig Fleischmann
	Chor des Anton-Bruckner-Gymnasiums
	Aufnahmedatum: ?
	Ausgaben: LP: Ausgabe des Chores (Straubinger Schulkonzert)
	Bem.: Die Plattenhülle gibt keine Auskunft darüber, wer was dirigiert.
	Rupert Huber
	Südfunkchor Stuttgart
	Aufnahmedatum: © 1996
	Aufführungsdauer: *04'38
	Ausgaben: CD: Hänssler 91 106, Hänssler Laude 94 004, Hänssler CD 98 933 (Romantische Chormusik), Hänssler Classics 4088840042 (Geistliche Chorwerke von Schubert, Brahms, Liszt und Bruckner)
	Bem.: Mit Versus-Choral; keine Orgel, die Orgelpartie wird vom Chor vokalisiert.
	
	Rupert Huber
	Südfunk-Chor Stuttgart
	Aufnahmedatum: 22.5.1996 Live (Schwetzingen, Kirche St. Pankratius)
	Aufführungsdauer: *04'11
	Ausgaben: CD: SDR MAS 360 (Schwetzinger Festspiele 1996)
	Bem.: Stellung von Choral und Versus-Choral umgedreht. Keine Orgel; die Orgelpartie wird vom Chor vokalisiert.
	
	Kuriyama Humiaki
	Kyo Symphony Chorus
	Aufführungsdatum: 19.7.2004 Live (Meguro Persimmon Great Hall)
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores
	
	Donald Hunt
	Worcester Cathedral Choir
	Aufnahmedatum: 10/1983
	Ausgaben: LP: Abbey/Alpha ACA 524 (Worcester Cathedral in Concert)
	Donald Hunt
	Choir of Worcester Cathedral
	Aufnahmedatum: 22./23.6.1989
	Aufführungsdauer: *04'22
	Ausgaben: CD: Priory PRCD 291 (Bruckner and Liszt)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Georg Huppmann
	Chor von St. Peter am Graben (Wien)
	Aufnahmedatum: 22.6.2007 Live (St. Peter am Graben, Wien)
	Aufführungsdauer: 03'46
	Ausgaben: CD: M. Walcker-Mayer Musik-CD 20070622 (Musik der Romantik)
	
	John Hutchins
	Eynsford Concert Band
	Aufnahmedatum:
	Fassung/Partitur: Bearbeitung für Bläser von Thomas Doss
	Aufführungsdauer: 05'22
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Ensembles? (Beyond the Ford)
	Pierre Huwiler
	Ensemble La Chanson de Fribourg
	Aufnahmedatum: 12/1999 Live (Genf)
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Cascavelle VEL 3028 (Sur la terre comme au ciel)
	
	Iñigo Igualador
	Capilla Clásica de Valladolid
	Aufnahmedatum: 6/2004
	Ausgaben: CD: Edita GAM Gabinete Musical (XX Aniversario)
	
	Il Divo Papalin
	Aufnahmedatum: 2/2008
	Fassung/Partitur: Bearbeitung für Blockflöten
	Aufführungsdauer: *03'06
	Ausgaben: mp3: Internet http://papalin60.blog.so-net.ne.jp/archive/200805.1
	Bem.: Der Künstler hat die diversen Stimmen selbst eingespielt und danach gemischt. 
	Franz Josef Isak
	Vokalensemble Kärnten
	Aufnahmedatum: 11.8.2001
	Aufführungsdauer: 03'44
	Ausgaben: CD: Tonstudio Weikert (MSc Media) TW A 13953 (Laß mi schauen)
	Thomas Jaber
	Sheperd School of Music: Rice Chorale
	Aufnahmedatum: (nur Fragment) 02'16
	Ausgaben: mp3: Website der Rice University
	
	Scott Allen Jarrett
	Back Bay Chorale
	Aufnahmedatum: 19.11.2011 Live (Boston, Emmanuel Church)
	Aufführungsdauer: 05'08
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Essential Voices)
	James Jarvis
	Exmoor Singers
	Aufnahmedatum: 1993
	Aufführungsdauer: 03'39
	Ausgaben: CD: EXM01CD (My spirit sang all day)
	Hans Jaskulsky
	Collegium Vocale Bochum
	Aufnahmedatum: 1996
	Aufführungsdauer: *04'59
	Ausgaben: CD: Prospekt PD 105 796 (... den meine Seele liebet)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Eugen Jochum
	Chor des Bayerischen Rundfunks
	Aufnahmedatum: 24.-26.6/1966
	Aufführungsdauer: *05'01
	Ausgaben: LP: DG 139137/8, DG 2707 026, DG 2720 054 (5 LP), DG 136552; CD: DG 423 127-2 (4 CD), DG 447 682-2, DG 459 026-2 (zus. mit 7. Symph.), DG 457 743-2, DG 459 068-2 (10 CD, Centenary Collection 1958-1967), DG POCG-30117, DG POCG-3511/4 (4 CD), DG 00289 4796197 (3 CD, mit u.a. Messe 1, 2 und 3 und Motetten)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Richard Elfyn Jones
	Cardiff Polyphonic Choir / Côr Poliffonig Caedydd
	Aufnahmedatum: 1/1982
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: LP: Black Mountain Records BM64
	Robert Jones
	Choir of St. Bride's Church, Matthew Morley (Orgel)
	Aufnahmedatum: 27.-29.1.1994
	Aufführungsdauer: *04'59
	Ausgaben: CD: Naxos 8.550956
	Bem.: Mit Versus-Choral
	
	Deanna Joseph
	University of Massachusetts Amherst Chamber Choir
	Aufnahmedatum: 11/2007
	Aufführungsdauer: *04'53
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Blanka Juhanáková
	Slovensky Filharmonicki Zbor/Slowakischer Philharmonischer Chor
	Aufnahmedatum: 14.,16., 28., 30.9+01.10.2009
	Aufführungsdauer: *04'22
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores SLF 0023-2-031(Slovenský Filharmonický Zbor, zus. mit Gounod, Missa brevis Nr. 7 C-Dur) (unverkäuflich)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Sándor Kádár
	Vokalensemble Accordare
	Aufnahmedatum: keine Angaben
	Aufführungsdauer: *03'15
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem: Ohne Alleluia und Versus-Choral 
	Wilhelm Kamlah
	Collegium Cantorum Erlangen
	Aufnahmedatum: P 1998
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: TMK 010 854 (Ausgabe des Dirigenten)
	
	Otto Kargl
	Domkantorei St. Pölten
	Aufnahmedatum: 6./7.9.2013 Live (St. Pölten, Domkirche) im Rahmen des Festival Musica Sacra
	Aufführungsdauer: *04'52
	Ausgaben: CD: ORF CD 3174
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Dennis Keene
	Voices of Ascension
	Aufnahmedatum: 4/1993
	Aufführungsdauer: *04'14
	Ausgaben: CD: Delos 3511 (Horizons - A Musical Journey), Delos 3138 (Mysteries Beyond - Songs and Chants in Praise of Mary), Delos DE 3227 (Visions of Heaven), Delos (Serene Journeys through classical music)
	Bem.: Ohne Choral- und Versus-Choral
	
	Johannes Keller
	Chorgemeinschaft Liebfrauen (Bochum)
	Aufnahmedatum:
	Ausgaben: LP: EMI/Electrola F 669-320 B (Musik aus drei Jahrhunderten)
	Bem.: Der Name des Dirigenten steht nicht eindeutig fest.
	
	Nicolas Kern
	Le petit choeur qui bat
	Aufnahmedatum: 23.3.2011 Live (Paris, St. Séverin)
	Aufführungsdauer: *03'43
	Ausgaben: Video: YouTube
	
	John Keys
	Choir of St. Mary's, Nottingham
	Aufnahmedatum: 9.6.2010 Live
	Aufführungsdauer: *03'47
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem.: Ohne Alleluia und ohne Versus-Choral
	Peter King
	The Choir of Bath Abbey (Girls and Men)
	Aufnahmedatum: 2./4.3.2005
	Aufführungsdauer: *04'17
	Ausgaben: CD: Priory PRCD 861 (Music for an Abbey's Year / Year IV)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Walter Klauss
	Musica viva of New York
	Aufnahmedatum: 2006 Live
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Live in Concert. European Tour - 2006)
	
	Johannes Kleinjung
	Universitätschor München
	Aufnahmedatum: 6.2.2011 Live (München, Große Aula der LMU)
	Aufführungsdauer: *04'04
	Ausgaben: Video: YouTube 
	Hubert Kleinmichel
	Camerata Vocale Dutenhofen
	Aufnahmedatum: (P) 1995
	Aufführungsdauer: 04'44
	Ausgaben: CD: Zörb acustic TSZ 95 097 (Ein musikalischer Rückblick auf 25 Jahre Chorarbeit)
	Klaus Knubben
	Limburger Domsingknaben
	Aufführungsdatum: Herbst 1996 Live (Jerusalem, Dormition Abbey)
	Aufführungsdauer: 04'02
	Ausgaben: CD: Holyland 37 (Pilgrimage to Dormition Abbey: Chants from the Holy Land)
	
	Johannes Kobald
	WU Chor (Wien)
	Aufnahmedatum: 2008/2009?
	Aufführungsdauer: *03'23
	Ausgaben: CD: Preiser Records PR91168 (Spurensuche) 
	Bem.: Ohne Choral- und Versus-Choral 
	Alois Koch
	Chor der St. Hedwigs-Kathedrale
	Aufnahmedatum: 19./20.10.1996
	Aufführungsdauer: *03'42
	Ausgaben: CD: Ars Musici 1186-2
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Alexander Koller
	Hard-Chor
	Aufnahmedatum: 4.9.2011 Live (Linz, Alter Dom)
	Aufführungsdauer: *03'48
	Ausgaben: mp3: Website des Chores
	Herma Kramm
	Studentischer Madrigalchor an der Universität Münster
	Aufnahmedatum: ca. 1970
	Ausgaben: LP: Carillon ST 105
	Winfried Krane
	Kölner Domkantorei
	Aufnahmedatum: 10/2004 Live (Budapest, St. Christina)
	Aufführungsdauer: 03:12
	Ausgaben: mp3: Website des Chores
	
	Roderich Kreile
	Dresdner Kreuzchor
	Aufnahmedatum: 4/1997
	Aufführungsdauer: **05'16
	Ausgaben: CD: DG 453 484-2 (Musica Divina)
	
	Hermann Kreutz
	Kammerchor Münster
	Aufnahmedatum: 2001
	Aufführungsdauer: 04'47
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Geistliche Chormusik)
	Hermann Kreutz
	Kammerchor Münster
	Aufnahmedatum: 24.3.2007 Live (Münster, Überwasserkirche)
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores
	Bradley Krueger
	Walla Walla Collegiate Chorale I Cantori
	Aufnahmedatum: 2001 (Walla Walla University Church)
	Aufführungsdauer: *04'20
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Sing Joyfully)
	Edward Kulikowski
	University Choir of Bialystok
	Aufnahmedatum: 2001 (Walla
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD/Kass.: Ausgabe des Chores (Musica Sacra/Sacred Music)
	Terje Kvam
	Kathedralchor Oslo
	Aufnahmedatum: 2+6/1989
	Aufführungsdauer: *04'39
	Ausgaben: CD: Norsk Musikk Distribusjon 519 009, Victoria 519 009, Victoria VCD 19009
	Bem.: ohne Versus-Choral
	Gerald Langner
	Greystone Singers
	Aufnahmedatum: Live Salzburger Dom, Datum unbekannt
	Aufführungsdauer: *04'23
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (In the Greystone Tradition vol. 2); mp3: Website des Chores
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Hilarij Lavrencic
	MePZ Hrast (Doberdob/SK)
	Aufnahmedatum: P 2008
	Ausgaben: CD: SKD Hrast (Petelincek je zapieu)
	Stephen Layton
	Polyphony Choir
	Aufnahmedatum: 3./5.1.2007
	Aufführungsdauer: *05'55
	Ausgaben: CD: Hyperion CDA 67629 (zus. mit Messe Nr. 2 und anderen Motetten)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Bernd Lechla
	Kammerchor der Ginnheimer Kantorei
	Aufnahmedatum: 2010 Live
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Musik auf Kloster Arnstein)
	
	Arnaud Legendre
	Easy Singers Consort
	Aufnahmedatum: ? Live (Aurimont)
	Aufführungsdauer: *05'06
	Ausgaben: Video: You Tube
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Arnaud Legendre
	Easy Singers Consort, Hélène Ducas (Orgel)
	Aufnahmedatum: 19.4.2013 Live (Bordeaux, L'Assomption)
	Aufführungsdauer: *04'51
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem.: Mit Orgelbegleitung! - Ohne Versus-Choral
	
	Lesley Leighton
	UCCLA Chamber Singers
	Aufnahmedatum: 12.3.2016 Live (Schoenberg Hall UCCLA)
	Aufführungsdauer: *03'34
	Ausgaben: Video: YouTube
	Scott Leithead
	Kokopelli Choir Association
	Aufnahmedatum: 2001
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Believe)
	Matthias Liebich
	Dresdner Kapellknaben (Hofkirche)
	Aufnahmedatum: 6/2001
	Aufführungsdauer: *03'59
	Ausgaben: CD: AMI Productions (Ich will den Herren loben)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Adrian Lucas
	City of Birmingham Choir
	Aufnahmedatum: 23.6.2007 Live (Tewkesbury Abbey)
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (nur für Mitglieder)
	Andrew Lucas
	St. Alban's Cathedral Choir
	Aufnahmedatum: 1./2.5. + 16./17.10.2003
	Aufführungsdauer: *04'36
	Ausgaben: CD: Lammas LAMM167 (Geistliches Lied)
	Bem.: Ohne Choral und Versus-Choral
	
	Nataliya Lukina
	Audi Jugendchorakademie
	Aufnahmedatum: 1./2.10. 2011 u. 8./10.6.2012
	Aufführungsdauer: *03'14
	Ausgaben: CD: Farao Classics B 108071
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Václav Luks
	Collegium vocale 1704
	Aufnahmedatum: Sommer 2008 Live (Ostrawa, Wenzeslas Musikfestival)
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Festivals
	Ben Macpherson
	Sydney University Musical Society
	Aufnahmedatum: 6/1995 Live (Sydney, Town Hall)
	Ausgaben: CD: Ausgabe des University Musical Society Choir SUMS 9802 (Bruckner - Sacred Choral Music and Works for Brass and Organ)
	Magnar Mangersnes
	Domchor Bergen
	Aufnahmedatum: 26./28.4+14.6.1996
	Aufführungsdauer: *05'25
	Ausgaben: CD: Simax PSC 9037, Pro Musica PPC 9037
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Holger Martens
	Chor der Lauenburgischen Gelehrtenschule Ratzeburg
	Aufnahmedatum: 1./2.7.1980 (Ratzeburg, Kirche St. Georg auf dem Berge)
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: LP: Ausgabe der Schule (Chormusik der Romantik)
	Joachim Martini
	Junge Kantorei Darmstadt
	Aufnahmedatum: Ostern 1970 (= 29./30.3.1970) (Weber: 1971)
	Aufführungsdauer: *03'30
	Ausgaben: LP: Schwarzwald MPS 13004(Geistliche Chormusik der Romantik), Schwarzwald CRO 833, Schwarzwald 2520833
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Jiri Mátl
	Bach-Collegium Praha
	Aufnahmedatum: 25.12.2015 Live (Prag-Smichow, Wenzelskirche)
	Aufführungsdauer: *04'16
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem.: Ohne Choral und Versus-Choral
	Rudolf Mauersberger
	Dresdner Kreuzchor
	Aufnahmedatum: 29.10.1934 (Katalog Michael Gray)
	Aufführungsdauer: *03'17
	Ausgaben: 78: Polydor/Grammophon 10281, Brunswick 35034; LP: Eterna 828 016 (Rudolf Mauersberger und der Dresdner Kreuzchor 1934-1963); CD: Dresdner Kreuzchor Archiv 9
	Bem.: Ohne Versus-Choral. - Die Website des Kreuzchores gibt 1935 als Aufnahmejahr an. - Bei YouTube gibt es einen Kompilationsfilm mit zwei anderen Werken (Reger und Mendelssohn), mit Fotos der 1920er-1950er Jahre 
	
	Kurt Meier
	Singkreis Ittingen
	Aufnahmedatum: P 1995
	Ausgaben: CD: Pro Infirmis (Kirchenmusik. Berner Kirchenchöre engagieren sich für Pro Infirmis)
	Horst Meinardus
	Philharmonischer Chor Köln
	Aufnahmedatum: 1998
	Aufführungsdauer: *03'08
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores
	Bem.: ohne Versus-Choral
	Michael D. Mendoza
	The College of New Jersey Chorale
	Aufnahmedatum: (P) 1998
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Mark Custom Recording Service 2862 MCD (Sing We), Mark Records (Choral Reflections 1993 - 2002; 2 CD)
	Denis Menier
	Choeur Polyphonia de Bruxelles
	Aufnahmedatum: 13.6.1998 Live (Brüssel, Notre-Dame du Perpétuel Secours)
	Aufführungsdauer: *03'25
	Ausgaben: CD: CPB 98/1 (Facettes. XXe anniversaire)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Wolfram Menschick
	Eichstätter Domchor
	Aufnahmedatum: 14.2.1998 (Eichstatt, Klosterkirche St. Walburg)
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores im Jubilate Verlag Eichstätt RM 153 (Cantate Domino)
	André van der Merwe
	The Stellenbosch University Choir
	Aufnahmedatum: 2006
	Aufführungsdauer: 04'50
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Illumina)
	
	Eberhard Metternich
	Knabenchor des Kölner Doms
	Aufnahmedatum: 2007?
	Aufführungsdauer: *03'45
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem.: Ohne Versus-Choral 
	
	Daniel Mayer
	Coro da Cámera Cantori
	Aufführungsdauer: *04'28
	Ausgaben: Video: YouTube
	
	Zaver [sic!] Meyer
	The Vienna Academy Kammerchor
	Aufnahmedatum: ?
	Ausgaben: LP: Mace records Mono MCS 9061 (A Chorus Recital)
	Xaver Meyer
	Wiener Akademie-Kammerchor
	Aufnahmedatum: ca. 1975
	Ausgaben: LP: Amadeo AVRS 6343
	Xaver Meyer
	Wiener Madrigalchor
	Aufnahmedatum: © u. P 1981?
	Aufführungsdauer: *04'17
	Ausgaben: LP: Preiser Records 120532 (Romantische Chormusik)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Xaver Meyer
	Wiener Madrigalchor
	Aufnahmedatum: 10/1995
	Aufführungsdauer: *04'55
	Ausgaben: CD: Preiser 90 281
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Bartosz Michalowski
	Poznan Chamber Choir
	Aufnahmedatum: 2009
	Ausgaben: CD: Vis Artis (Anima aetheris)
	
	Bjørn Moe
	Nidarosdomens Guttekoret Trondheim (Norwegen)
	Aufnahmedatum: 23.6.2011 Live (Klosterkirche Thalbügel)
	Aufführungsdauer: *04'21
	Ausgaben: Video: YouTube
	
	Daniel Moe
	Oberlin College Choir
	Aufnahmedatum: 8.4.1973 Live (Finney Chapel, Oberlin College, Ohio)
	Ausgaben: LP: Oberlin College Choir, Series B
	
	Daniel Moe
	Oberlin College Choir
	Aufnahmedatum: 1979 Live Concert Tour
	Ausgaben: LP: Oberlin College Choir, Series B
	Philip Moore
	York Minster Choir
	Aufnahmedatum: 1988
	Aufführungsdauer: (NAA) 04'21
	Ausgaben: CD: York CD 103 (Sounds of York Minster)
	
	Benjamin Morrell
	The Chapel Choir of Trinity College Oxford
	Aufnahmedatum: 2014?
	Ausgaben: CD: OxRecs OXCD 127 (Let There Be Light - Sacred Music from Europe)
	
	Norman Morris
	Reading Phoenix Choir
	Aufnahmedatum: vermutlich 1980/81
	Ausgaben: LP: Ausgabe des Chores JNM1 (Beauty for Ashes)
	
	Norman Morris
	Reading Phoenix Choir
	Aufnahmedatum: 2003 Live (Tallinn)
	Aufführungsdauer: 04'32
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Internationalen Chorfestivals Tallinn (VIII. rahvusvaheline koorifestival Tallinn 2003) 
	Pascal Muller
	Choeur de Chêne
	Aufnahmedatum: 28.6.2008 Live
	Ausgaben: CD: Giovanni GVCS 30803 (Le dixième concert), Brain BOCD-4260; DVD: Brain (Best Harmony 2008)
	Bem.: Die diskografischen Angaben sind dürftig und für die beiden Brain-Ausgaben sogar nur auf Japanisch zugänglich; es ist undeutlich, ob es sich um unterschiedliche Aufnahmen handelt.
	
	Pedro Muscar
	Coro Polifónico de la Resistencia
	Aufnahmedatum: 1998?
	Aufführungsdauer: *04'43
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem.: Ohne Versus-Choral. - Möglicherweise liegt dieser Aufnahme eine CD zugrunde.
	
	Musica Intima (Vancouver)(ohne Dirigent)
	Aufnahmedatum: 1998
	Ausgaben: CD: Musica Intima MI 001 (musica intima)
	
	Mark Nabholz
	The Erskine College Choraleers
	Aufnahmedatum: 2011
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Live!)
	Franz Neidhöfer
	Kammerchor Staatliches Gymnasium Dillingen
	Aufnahmedatum: P 1985
	Aufführungsdauer: *03'55
	Ausgaben: LP: Cantamus CM 19-841
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Hannu Norjanen
	Cantores Minores: The Boys Choir of Helsinki Cathedral
	Aufnahmedatum: etwa 2014
	Aufführungsdauer: *03'33
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores? (Cantores Minores in Concert 2005-2014; vol. 1)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Vilimas Norkunas
	Exaudi Kauno Misrus Jaunimo Choras (Litauen)
	Aufnahmedatum: 2015?
	Aufführungsdauer: *03'43
	Ausgaben: Video: YouTube
	James O'Donnell
	Choir of Westminster Abbey
	Aufnahmedatum: 2/2006
	Aufführungsdauer: 04'39
	Ausgaben: CD: Hyperion CDA67586 (The Feast of St. Edward)
	
	James O'Donnell
	Westminster Abbey Choir
	Aufführungsdatum: 12.10.2011 Live (Choral Evensong)
	Aufführungsdauer: *04'01
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem.: Ohne Choral und Versus-Choral)
	
	David Ogden
	Exultate Singers
	Aufnahmedatum: 6./8.9.2013
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (A sense of the Divine)
	Herbert Ortmayr
	Chorvereinigung St. Augustin-Wien
	Aufnahmedatum: 13.5.2004 Live (Wien, Jesuitenkirche)
	Aufführungsdauer: *04'45
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Erwin G. Ortner
	Arnold-Schoenberg-Chor
	Aufnahmedatum: 27.10.1974, vermutlich Live (Wien, Großer Musikvereinssaal)
	Aufführungsdauer: *04'11
	Ausgaben: LP: Ausg. Musikalische Jugend Österreichs/Jeunesses Musicales
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Erwin Ortner
	Chor der Internationalen Chorakademie '99
	Aufnahmedatum: 17.7.1999 Live (Stiftskirche Melk)
	Aufführungsdauer: *04'00
	Ausgaben: CD: da capo 68.24860
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Erwin Ortner
	Arnold Schoenberg Chor
	Aufnahmedatum: 11/2008
	Aufführungsdauer: *03'30
	Ausgabe: CD: Ausgabe des Chores (Anton Bruckner Tantum ergo)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Aavo Ots
	Brass Academy of the Estonian Academy of Music and Theatre
	Aufnahmedatum: 2014
	Fassung/Partitur: Bearbeitung für Brassensemble
	Aufführungsdauer: *03'12
	Ausgaben: Video: YouTube
	Joseph Pancik
	Prager Kammerchor
	Aufnahmedatum: 27./28.8.1993
	Aufführungsdauer: *03'44
	Ausgaben: CD: Orfeo C 327 951 A
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Adrian Partington
	Gloucester Choral Society
	Aufnahmedatum: 9.5.2009 Live (Gloucester Cathedral)
	Aufführungsdauer: *04'06
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem.: Ohne Versus-Choral 
	
	Gilbert Patenaude
	Les Petits Chanteurs du Mont-Royal (Montréal)
	Aufnahmedatum: 1996
	Aufführungsdauer: *04'15
	Ausgaben: CD: PCMR-010
	Bem.: Ohne Versus-Choral. - Der Chor ist auch unter dem Namen "Montis Cantoris" bekannt.
	
	Jesse Peckham
	Khorikos Chor (USA)
	Aufnahmedatum: live zwischen 28.9 und 28.10.2008, Ostrawa, Svatováclavský hudebni festival V (St. Vaclav Musik Festival)
	Aufführungsdauer: 02'41
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Festivals 2008 (V)
	Pierre Pernoud
	La Psallette de Genève
	Aufnahmedatum: ca. 1970
	Ausgaben: LP: Gallo Disques VDE 3044 (Musique sacrée au temps du romantisme. Psaumes et motets de Brahms & Bruckner)
	Bem.: Die Aufführung ist um das abschließende Alleluia gekürzt worden (Lovallo).
	
	Kathrin Peskova
	Otto-Schott-Chor
	Aufnahmedatum: 2011 Live (Wernigerode)
	Ausgaben: CD: Interkultur (Int. Johannes-Brahms-Chorfestival & Wettbewerb)
	
	Le petit choeur qui bat (ohne Dirigent)
	Aufnahmedatum: 4.12.2009 Live (Paris, Chapelle de l'Hôpital de St. Louis
	Aufführungsdauer: *03'35
	Ausgaben: Video: YouTube
	Werner Pfaff
	Studio Vocale Karlsruhe
	Aufnahmedatum: 1999 Live (Certamen International de Coros de Tolosa)
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: 30. Tolosako Abesbatz Lehiaketa 1999 (CD 2)
	
	Francesco Ianniti Piromallo
	Società Corale 'G. Puccini' Grosseto
	Aufnahmedatum: 1993
	Aufführungsdauer: 04'36
	Ausgaben: CD: Fone (Corale 'G. Puccini' Grosseto)
	Wilhelm Pitz
	New Philharmonia Chorus
	Aufnahmedatum: 15.-18.2.1966
	Aufführungsdauer: *03'23
	Ausgaben: LP: HMV ASD 2325, Electrola SME 81046, EMI 037-30954, Sonderausgabe Chemie Grünenthal F 65226 (1974?); CD: EMI CZS 25 2909 2 (2 CD, mit 2. u. 3. Messe u. Motetten), Klassic Haus KHCD-2011-016
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Paul Plummer
	The West London Vocal Ensemble
	Aufnahmedatum: 5/6.2000 Live (Karlovy Vary und Heiligenstadt/Wien)
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Concert Tour Highlights)
	
	Valeri Polyansky
	Kammerchor des USSR Kultusministeriums
	Aufnahmedatum: © 1985
	Aufführungsdauer: *04'25
	Ausgaben: LP: Melodiya C10 23085 000
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Posaunen-Ensemble Chiba (Japan)
	Aufnahmedatum: 16.1.2007 Live
	Fassung/Partitur: Bearbeitung für Posaunen
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Ensembles?
	Bem: Status der CD nicht geklärt
	Michaela Prentl
	Chorgemeinschaft St. Sebastian, München-Schwabing
	Aufnahmedatum: 7.7.2002 Live (München, St. Sebastian)
	Aufführungsdauer: *03'42
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores CD 09 (Chormusik der Romantik)
	Bem: Ohne Versus-Choral
	Michaela Prentl
	Chorgemeinschaft St. Sebastian, München-Schwabing
	Aufnahmedatum: 10.7.2004 Live (München, St. Sebastian)
	Aufführungsdauer: *03'44
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores CD 13 (Musikalische Chorreise durch Europa)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Elaine Quilichini
	Calgary Girls Choir
	Aufnahmedatum:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Christmas Creche)
	
	The Quire of Cheachs
	Aufführungsdauer: 05'19
	Aufführungsdatum: ?
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem.: Die vier Partien wurden von einer Stimme gesungen und dann gemischt.
	Hans-Christoph Rademann
	Dresdner Kammerchor
	Aufnahmedatum: 5/1997
	Aufführungsdauer: **04'34
	Ausgaben: CD: Raum Klang RK 9705 (Unser Leben währet siebzig Jahr), Helikon Raum Klang RK 9705 (Four Centuries Of Sacred Choral Music vol. 2)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Hans-Christoph Rademann
	NDR-Chor Hamburg
	Aufnahmedatum: 5/2000
	Aufführungsdauer: *04'49
	Ausgaben: CD: Carus 83.151, Carus 83.466
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Bas Ramselaar
	St. Joris Kamerkoor (Amersfoort)
	Aufnahmedatum: 16.11.2013 (Amersfoort, St. Xaveriuskerk)
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD; Fresco Records FR 13100 (Avondmuziek) (nur chorintern)
	
	John Ratledge
	The School of Music of the University of Alabama
	Aufnahmedatum: 1996? Live (Brno, Rote Kirche)
	Aufführungsdauer: 06'50
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores
	
	David Rayl
	Columbia University Singers
	Aufnahmedatum: 1998
	Ausgaben: CD: Mark Records 2874-MCD (University of Missouri European Concert Tour 1998)
	Einars Redbergs
	Mixed Choir Skanis (Riga)
	Aufnahmedatum: 22.7.2000 Live (Nevers, im Rahmen des XIV. Europa Cantat)
	Aufführungsdauer: *03'00
	Ausgaben: CD: Europa Cantat
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Jonathan Rees-Williams
	Lichfield Cathedral Choir
	Aufnahmedatum: 4./5+7.5.1982
	Ausgaben: LP: ACA/CACA 505 (Evensong for the Feast of St. Chad)
	
	Helmuth Reichel
	Zürcher Bach-Kantorei
	Aufnahmedatum: 6/1981
	Aufführungsdauer: *04'24
	Ausgaben: LP: Fono FSM 53 229 EB; CD: FSM Adagio 91229, Fono FCD 91 229
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Andreas Reize
	Singknaben der St. Ursenkathedrale Solothurn
	Aufnahmedatum: 2009
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Engel, Bengel, Gesang. Motetten und weltliche Musik)
	
	Karl Richter
	Münchner Bach-Chor
	Aufführungsdatum: 19.7.1980 Live (Ottobeuren, Basilika)
	Ausgaben: CD: Label unbekannt (2 CD)
	Bem.: Keine näheren Angaben bekannt; s. im Internet resources.emartin.net/krm/doc/3-kr-live.pdf.
	
	Helmuth Rilling
	Figuralchor der Gedächtniskirche Stuttgart, Gächinger Kantorei Stuttgart
	Aufnahmedatum: ca. 1976
	Aufführungsdauer: (Intercord, VMK, Paraphe) *04'41
	Ausgaben: LP: Intercord 722-05 SB, Intercord 185 815 (Festliche Chormusik, 5 LP); CD: Mediaphon 22 179, VMK/Cosmus 545 0313, Paraphe 901 172 (dieselbe Aufnahme?; zus. mit 2. Symphonie unter Melles)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Jeffrey Rink
	Chorus Pro Musica
	Aufnahmedatum: 7.4.2006 Live (Boston, Cathedral Church of St. Paul)
	Aufführungsdauer: *03'57
	Ausgaben: mp3: Website des Chores
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Irina Roganova
	Youth Capella Harmony
	Aufnahmedatum:23.9. 2017 Live (Small Hall of Dzintari Concert Hall, Jurmala/Lettland; International Baltic Sea Choir Competition)
	Aufführungsdauer: *03'51
	Ausgaben: Video: YouTube
	
	Markus Römer
	Kirchenchor Heilig-Kreuz, Zürich-Altstetten
	Aufnahmedatum: 1976?
	Ausgaben: LP: Turicaphon LP 30-518 (Abschied von einer Orgel: Orgel- und Chormusik in der Heilig-Kreuz-Kirche Zürich-Altstetten)
	
	Zuzana Ronck
	Musica con Grazia
	Aufnahme: 2012
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (2CD, Musica con Grazia)
	
	John T. Ross
	Riverside City College Chamber Singers
	Aufnahmedatum: Frühjahr 1983
	Aufführungsdauer: *05'06
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem.: Ohne Alleluia und Versus-Choral
	David Rowland
	Chapel Choir of Christ's College, Cambridge
	Aufnahmedatum: (P) 1998?
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: CCC - CD 003 (Kodaly Missa Brevis)
	Johannes Rühl
	Capella Kreuzberg
	Aufnahmedatum: 12./13.6.1999 Live (Berlin, St. Paulus/Moabit, Hl.-Kreuz/Kreuzberg)
	Aufführungsdauer: *03'29
	Ausgaben: CD: Ausgabe der Capella Kreuzberg (Anton Bruckner zum 175. Geburtstag)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Hugh Sanders
	Pampa High School A Cappella Choir, Girls Chorus, Male Chorus
	Aufnahmedatum: ?
	Ausgaben: LP: Custom Release PA5567
	Johan Van der Sandt
	University of Pretoria Camerata
	Aufnahmedatum: 10/1999+10/2000
	Aufführungsdauer: *04'12
	Ausgaben: CD: Guild GMCD 7246 (Voice of Africa)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Stephen Sano
	Stanford Chamber Chorale
	Aufnahmedatum: 2002
	Aufführungsdauer: 05'21
	Ausgaben: CD: Pictoria Records 11192 (Choral Reflections)
	
	Malgorzata Sapiecha-Muziol
	Academicki Chór Politechnicki Wroclawskiej
	Aufnahmedatum: ?
	Aufführungsdauer: *04'25
	Ausgaben: mp3: Website des Chores
	Wolfgang Schäfer
	Freiburger Vokal-Ensemble
	Aufnahmedatum: 1978
	Aufführungsdauer: *04'29
	Ausgaben: LP: EOM 12463
	Bem.: Ohne Versus-Choral. - Laut Auskunft von Prof. Schäfer 2010 wurden die Aufnahmen für diese Bruckner-LP 1978 gemacht; kurz darauf aber ging das Label ein; entsprechend selten ist die LP. Einige Jahre später entstand dann die Christophorus-Ausgabe (s. unten).
	
	Wolfgang Schäfer
	Freiburger Vokal-Ensemble
	Aufnahmedatum: 1984
	Aufführungsdauer: *04'47
	Ausgaben: LP: Christophorus SCGLX 74 009; CD: Christophorus 74 501, Christophorus CHE 0039-2
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Peter Scherer
	Singknaben der St. Ursenkathedrale Solothurn
	Aufnahmedatum: 27./28.10.1988
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD, Kass. (?): Ausgabe des Chores (a cappella Motetten)
	Hanns-Martin Schneidt
	Münchener Bachchor
	Aufnahmedatum: 7/1998
	Aufführungsdauer: *03'48
	Ausgaben: CD: Arte Nova 74321 59222 2 (Geistliche Chormusik - Sacred Choral Music)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Peter Schwarz
	Berliner Cappella
	Aufnahmedatum: 29./31.10.1993
	Aufführungsdauer: *03'21
	Ausgaben: CD: MD+G 3528 (Ausgabe des Chores)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Gary R. Schwartzhoff
	University of Wisconsin - Eau Claire Concert Choir
	Aufnahmedatum: 2004
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (An Amazing Day)
	Gary R. Schwartzhoff
	University of Wisconsin - Eau Claire Concert Choir
	Aufnahmedatum: (P) 1997
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Sing We Merrily)
	Rolf Schweizer
	Motettenchor Pforzheim
	Aufnahmedatum: 1975
	Aufnahmedauer: *04'09
	Ausgaben: LP: Da Camera Magna SM 94048
	Bem.: Ohne Versus-Choral; vermutlich andere Aufnahme als folgende
	Rolf Schweizer
	Motettenchor Pforzheim
	Aufnahmedatum: P 1992
	Aufnahmedauer: (Jägel) *03'54
	Ausgaben: CD: Mediaphon 72 137, Jägel 25407-50; Video: The Magic of Light, Awika Videos CM 9501 (Begleitmusik)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Septura
	Aufnahmedatum: 10./12.11.2013
	Fassung/Partitur: Bearbeitung für Brassensemble von Stephen Hicks
	Aufführungsdauer: *04'35
	Ausgaben: CD: Naxos 8.573314 (Music for Brass Septet)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Julia Sesé
	Cor de cambra Anton Bruckner
	Aufnahmedatum: 14.12.2014 Live (Barcelona)
	Aufführungsdauer: *04'22
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Julia Sesé
	Cor de cambra Anton Bruckner
	Aufnahmedatum: 27.5.2016
	Aufführungsdauer: *04'09
	Ausgaben: Video: YouTube
	
	Julia Sesé
	Cor Anton Bruckner
	Aufnahmedatum: 24.7.2017 Live (Santa Maria del Pi/Catalunya)
	Aufführungsdauer: *04'06
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Timothy Shantz
	Spiritus Chamber Choir & New Dublin Voices
	Aufnahmedatum: 2014 (?) Live (Dublin, Christ Church)
	Aufführungsdauer: *04'52
	Ausgaben: Video: YouTube
	Robert Shewan
	Roberts Wesleyan College Chorale
	Aufnahmedatum: © 1983
	Aufführungsdauer: *03'31
	Ausgaben: LP: Roberts Wesleyan College Records 41448 (Anton Bruckner - Sacred and Secular Choral Works); CD: High Definition Tape Transfers HDTT (ohne Nummer)(Anton Bruckner - Sacred and Secular Choral Music)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Robert Shewan
	Roberts Wesleyan College Chorale
	Aufnahmedatum: 19./21.4.1991
	Aufführungsdauer: *04'05
	Ausgaben: CD: Albany TROY 063 (Choral Works of Anton Bruckner)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Nigel Short
	Tenebrae
	Aufnahmedatum: 2./4.1.2015
	Aufführungsdauer: 04'54
	Ausgaben: CD: Signums Classics SIGCD430 (Brahms & Bruckner Motets)
	Bem.: Ohne Choral und Versus-Choral
	
	Dennis Shrock
	Sante Fe Desert Chorale
	Aufnahmedatum: 2000
	Aufführungsdauer: *05'00
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (The Soul Speaks. Music from Loretto Chapel)
	Bem.: Ohne Versus-Choral. - Auch als Videoclip (ohne Bilder!) bei YouTube 
	Janusz Siadlak
	Collegium Cantorum. Chór Akademicki Politechniki Czestochowskiej
	Aufnahmedatum: 2000 Live
	Aufführungsdauer: *04'16
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores CC002 (Memento mei, Domine), Musica Sacra a Loreto (vol. 13)
	
	Peter Siepmann
	The Choir of St. Peter's (Nottingham)
	Aufnahmedatum: ? (Peterborough Cathedral)
	Aufführungsdauer: *04'00
	Ausgaben: mp3: Website des Chores
	Bem.: Ohne Choral und Versus-Choral 
	Marián Šipoš
	Pezinský Chrámový Zbor (Slowakei)
	Aufnahmedatum: 1999
	Aufführungsdauer: *02'21
	Ausgaben: mp3: Internet; CD: Ausgabe des Chores (Ad une corda oder Te Deum laudamus)
	
	Stewart Smith
	The Chapel Choir of Abbey Gate College
	Aufnahmedatum: 1999?
	Ausgaben: CD: Cloister Records ... (Bright the Vision)
	Jürgen Sonnenschmidt
	Bezirkskantorei Pirmasens
	Aufnahmedatum: ca. 1977
	Aufführungsdauer: *04'18
	Ausgaben: LP: Spirella 2704 XC
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Lionel Sow
	Choeur de Filles Caecilia, Maîtrise des Petits Chanteurs de Saint-Christophe de Javel (Paris)
	Aufnahmedatum: 7/2004 (Collégiale Saint-Hyppolyte de Poligny)
	Aufführungsdauer: *05'37 
	Ausgaben: CD: Studio SM Collection Blanche D3029 (Johannes Brahms - Anton Bruckner Jardins secrets)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Arnold Span
	Militaire Kapel Johan Willem Friso
	Aufnahmedatum: 2005
	Fassung/Partitur: Bearb. für Blasorchester von Thomas Doss
	Aufführungsdauer: 03'36
	Ausgaben: CD: De Haske DHR 02-036-3 (The Pioneers), De Haske Records 2.036-3 (Mitropa Music Concert Band Selections, vol. 1), Mitropa Music M-Disc 205-021-3
	
	Richard Sparks
	The Choir of the West
	Aufnahmedatum: 1997/98
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: PLU Audio Recordings (Credo)
	
	Richard Sparks (?)
	Pro Coro Canada
	Aufnahmedatum: ?
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: The Primate's World Relief and Development Fund, Anglican Church of Canada PWRDF (One Voice, 2 CD)
	Paul Spicer
	Birmingham Bach Choir
	Aufnahmedatum: 1998?
	Ausgaben: CD: Birmingham Bach Choir CD 4 (Cantate Domino)
	Stefan Stampler
	Gesangverein Wundschuh
	Aufnahmedatum: 21.11.2004 (Pfarrkirche Wundschuh)
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Orgel- und Chorkonzert)
	
	Martin Steidler s. Nataliya Lukina
	
	Philipp von Steinäcker
	Musica Saeculorum
	Aufnahmedatum:  28./29.8.2014 Live (Kloster Neustift, Stiftskirche)
	Aufführungsdauer: *05'14
	Ausgaben: CD: FraBernardo FB 1501271 (Pange lingua. Motetten)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Dan-Olof Stenlund
	Malmö Kammarkör
	Aufnahmedatum: 1+9/2004
	Aufführungsdauer: *03'24
	Ausgaben: CD: Malmö Kammarkör MKKCD 051 (Ausgewählte Werke)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Peter Stetter
	Musica Laetitia A-Cappella-Ensemble (Regensburg)
	Aufnahmedatum: 1998
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Live is live LLCD 251 229 (Jauchzet dem Herrn)
	
	Fukutaro Sugawara
	Kashiwaba Choir of the University of Tokyo
	Aufnahmedatum: 28.12.2016 Live (Tokyo, Suginami Auditorium)
	Aufführungsdauer: *04'18
	Ausgaben: Video: YouTube
	Balduin Sulzer
	Mozart Chor Linz
	Aufnahmedatum: 28.1.1997
	Aufführungsdauer: *02'47
	Ausgaben: CD: AtemMusik Records ATMU 97001 (Bruckner)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Alexander Sumski
	Camerata Vocalis der Universität Tübingen
	Aufnahmedatum: 29.6.1991 Live (Gutenzell, ehemalige Klosterkirche Sankt Kosmas und Damian)
	Aufführungsdauer: *03'49
	Ausgaben: CD: Handwerkskammer Ulm HWK 3 (1993, nicht im Handel erhältlich)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Alexander Sumski
	Camerata Vocalis der Universität Tübingen
	Aufnahmedatum: ? Live (Tübingen, Stiftskirche)
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores CM 01
	Alexander Sumski
	Camerata Vocalis der Universität Tübingen
	Aufnahmedatum: 2000
	Aufführungsdauer: *03'49
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores CM 04
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Masaru Suzuki
	Singakademie Tsukuba
	Aufnahmedatum: 23.11.2003 Live (Tsukuba, Nova Hall)
	Aufführungsdauer: *04'04
	Ausgaben: mp3: Internet
	
	Helen Swan
	The Resonants
	Aufnahmedatum: (P) 1998
	Aufführungsdauer: 04'46
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Five Sacred Centuries)
	
	Bruce Tammen
	Chicago Chorale
	Aufnahmedatum: 28.4 + 14./15.12.2010
	Aufführungsdauer: *04'38
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (And Give Us Peace)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	David Temple
	Hertfordshire Chorus
	Aufnahmedatum: 21.7.2002 Live (Haileybury College Chapel)
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Sacred Music)
	Axel Theimer
	Kantorei
	Aufnahmedatum: 2006
	Aufführungsdauer: 04'37
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Cathedrals to Mountains. Choral Music of the Alps)
	Mark Thomas
	The Boys of the Cathedral of Saint John the Baptist (Charleston, South Carolina)
	Aufnahmedatum:
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Oratio)
	
	Valdis Tomsons
	Koris Juventus
	Aufnahmedatum: 1995 Live (Jubiläumskonzert)
	Aufführungsdauer: *03'48
	Ausgaben: Video: YouTube
	
	Helmut Traxler
	Collegium Vocale Leoben
	Aufnahmedatum: 2004 live (Benefizkonzert 120 Jahre Musikverein Leoben - 1100 Jahre Göß)
	Ausgabe: CD: Musikschule Kapfenberg
	
	Trinity College Chapel Chor (ohne Dirigent)
	Aufnahmedatum: ?
	Aufführungsdauer: *03'47
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem.:  Ohne Alleluia und Versus-Choral
	
	Kent Tritle (oder: Scott Warren)
	Choir of St. Ignatius Loyola
	Aufnahmedatum: 8/2011 Live (New York, Church of St. Ignatius Loyola)
	Aufführungsdauer: 04'41
	Ausgaben: CD: MSR Classics MSR 1374 (Cool of the Day - A Cappella Gems through the Centuries)
	
	Kent Tritle
	Oratorio Society of New York
	Aufnahmedatum: (P) 2012
	Aufführungsdauer: 04'10
	Ausgaben: CD: OSNY CD Ausgabe des Chores (Mozart, Coronation Mass)
	
	Alfred Tuzar
	Capella Cantabile der MS-Hollabrunn
	Aufnahmedatum: 22.9.2007 (Hollabrunn, Kapelle des Seminars)
	Ausgaben: CD: CDCC07
	
	Ichiro Uenishi
	Choeur Chêne
	Aufnahmedatum: 28.6.2008 Live
	Ausgaben: CD: Giovanni Records GVCS-30803 (Le dixième concert)
	
	Gábor Ugrin
	Chor der Bela Bartok Hochschule für Musik (Budapest) und Jeunesse-Chor Ungarn
	Aufnahmedatum: 2013 (?) Live
	Aufführungsdauer: *03'48
	Ausgaben: Video: YouTube
	
	Juris Vaivods
	Versija Kammerchor
	Aufnahmedatum: 6/1992
	Aufführungsdauer: *03'03
	Ausgaben: CD: Madara Music (Les chansons sacrées) 
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Gintautas Venislovas
	Brevis (Kammerchor)
	Aufnahmedatum: 1994-2000
	Ausgaben: CD: Harmonia musicae ... (Mozaika - Mosaic)
	
	Alfonsas Vildziunas
	Klaipedos Savivaldybes Muzikos centro choras Aukuras
	Aufnahmedatum: 1998
	Aufführungsdauer: 03'42
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Aukuras)
	
	Viva Voce. Die A Cappella Band (ohne Dirigent)
	Aufnahmedatum: © 2016
	Fassung/Partitur: Bearb. T. Jäkel
	Aufführungsdauer: *03'26
	Ausgaben: Rondeau Production ROP6135 (Ein Stück des Weges)
	Bem.: Bearbeitung, wobei sowohl der Chorklang leicht manipuliert wie auch der Schluss abgewandelt und in das nächste Lied übergeleitet wird.
	
	Voces8
	Aufnahmedatum: Live während "La Folle Journée de Nantes 2011"
	Aufführungsdauer: *03'22
	Ausgaben: CD: Mirare MIR 154 (Brahms Reger Bruckner)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Voces8
	Aufnahmedatum: P 2011
	Aufführungsdauer: *04'31 
	Ausgaben: CD: Signum Classics SIGCD283 (Voces8 - A Choral Tapestry)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Voces8
	Aufnahmedatum: 4/2013 (Paris, Église Notre-Dame)
	Aufführungsdauer: *04'40
	Ausgaben: CD: Decca 4785 703 (Eventide), Decca 00289 4820988 (Nightscapes. Choral Music for Reflective Moments), Decca 4824615 (2 CD; Paradisum. Serene Sacred Songs)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Edo de Waart
	Groot Omroepkoor (Hilversum)
	Aufnahmedatum: 20.12.1997 Live (Amsterdam, Concertgebouw)
	Aufführungsdauer: *04'17
	Ausgaben: mp3: Website von Radio 4 (Hilversum)
	Bem: Ohne Versus-Choral
	
	Patrick Walders
	San Diego Pro Arte Voices
	Aufnahmedatum: 5.8.2016, San Diego Summer Choral Festival, San Diego Cathedral
	Aufführungsdauer: *04'48
	Ausgaben: Video: YouTube
	
	Colin Walsh
	Choir of Lincoln Cathedral
	Aufnahmedatum: 4+9+11.2.1993
	Aufführungsdauer: *04'50
	Ausgaben: CD: Priory PRCD 454 (Great Cathedral Anthems Vol. 4; 4 Bruckner-Motetten)
	Bem.:Ohne Versus-Choral
	
	Jon Washburn
	Vancouver Chamber Choir
	Aufnahmedatum: 2013?
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (A quiet Place)
	Louis van der Watt
	Canticum Novum (Stellenbosch)
	Aufnahmedatum: 2008
	Aufführungsdauer: 04'21
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (A capella CD 2008)
	
	Robert Webb
	Sheffield Chamber Choir
	Aufnahmedatum: 19.11.2010 Live (Sheffield, St. Marie's Cathedral)
	Aufführungsdauer: *04'43
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	
	Wolfram Wehnert
	Kammerchor der Hochschule für Musik und Theater Hannover
	Aufnahmedatum: 22.2.1997 Live (Hannover, Kammermusiksaal der Hochschule)
	Aufführungsdauer: 04'17
	Ausgaben: CD: Ausgabe der Hochschule CD 4 (Chormosaik)
	Richard Westenburg
	Chor Musica Sacra
	Aufnahmedatum: 4./6.9.1991
	Aufführungsdauer: *04'20
	Ausgaben: CD: RCA/BMG 60970-2 (Songs and Psalms of the Divine)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Caroline Westgeest
	Mnemosyne (Nijmegen)
	Aufnahmedatum: 1999?
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores?
	Samuil Widas
	Chor Georgi Kirkov Sofia
	Aufnahmedatum: ?
	Ausgaben: LP: Balkanton BXA 10129 (Choir Georgi Kirkov)
	
	Wiener Posaunenquartett
	Aufnahmedatum: 12./15.3.2009
	Fassung/Partitur: Bearbeitung Hans Peter Gaiswinkler
	Aufführungsdauer: *03'12
	Ausgaben: CD: Schagerl Records (Bach & Bruckner) 
	
	Gerhard Wilhelm
	Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
	Aufnahmedatum: ca. 1986
	Ausgaben: LP: Intercord K 29726, Intercord 29754-9 Z1-5 (Festliche Chormusik), Intercord 160 801, Intercord 185 815 (5 LP), Saphir 120817
	David Wilson
	Spiritus Chamber Choir
	Aufnahmedatum: 1997 (Cathedral Church of the Redeemer, Calgary)
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Crossing Bridges)
	Friedrich Wolf
	Chorvereinigung St. Augustin
	Aufnahmedatum: 5/6.1996 Live (Wien, Jesuitenkirche)
	Aufführungsdauer: *04'32
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Hartmut Wolf
	Esslinger Vocalensemble
	Aufnahmedatum: 5/1998
	Aufführungsdauer:
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Pater noster, qui es in caelis)
	Frank Woodhouse Boles
	Choir of St. Paul's Episcopal Church (Indianapolis)
	Aufnahmedatum: P 1984
	Ausgaben: LP: BDC Records BDB-1101
	Bem.: Die Aufführung ist um das abschließende Alleluia gekürzt worden (Lovallo).
	
	Worle Chorale
	Aufnahmedatum: 24.9.2009 Live (All Saint's Church, Weston super Mare (UK)
	Aufführungsdauer: *04'23
	Ausgaben: Video: YouTube
	
	Trent Worthington
	Pro Coro Canada
	Aufnahmedatum: 2009
	Ausgaben: CD: The Primate's World Relief and Development Fund PWRDF (2 CD, One Voice)
	Bem.: Es handelt sich um eine Benefiz-Ausgabe mit Beiträgen vieler Künstler; der Name des Dirigenten wird auf der Website des PWRDF nicht ausdrücklich erwähnt.
	Helmut Wulz
	A Cappella Chor Villach
	Aufnahmedatum: 1995
	Aufführungsdauer: 03'38
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Daheim und in der weiten Welt)
	
	Gloria Yin
	Princeton University Glee Club
	Aufnahmedatum: Live P 2017?
	Aufführungsdauer: *05'30
	Ausgaben: Video: YouTube
	
	Horst Zach
	Teilnehmer der Singwoche Drauhofen
	Aufnahmedatum: 18.2.2005 Live? (Drauhofen, Landwirtschaftsschule)
	Aufführungsdauer: 04'20
	Ausgaben: CD: MSc-Media A55441
	Hans Zanotelli
	Philharmonia-Chor Stuttgart
	Aufnahmedatum: 6./7.4.1979
	Aufführungsdauer: *04'47
	Ausgaben: LP: Calig CAL 30 477 (P 1980); CD: Calig CAL 50 477, Hänssler Profil PH07002, Hänssler Profil PH07002, Hänssler Profil PH 13007 (Anton Bruckner - The Collection, 20 CDs, vol. 11)
	Bem.: Ohne Versus-Choral
	Andrzej Zajac
	Pueri Cantores Tarnovienses
	Aufnahmedatum: 1996
	Aufführungsdauer: 03'59
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores (Cantate Domino - Tarnow)
	
	Tomás Zidek
	Vysokoskolý umelecký soubor Pardubice
	Aufnahmedatum: 2011 Live (Olmütz, Kirche sv. Morice)
	Aufführungsdauer: *04'13
	Ausgaben: Video: YouTube
	Bem.:  Ohne Versus-Choral
	Christian Ziegler
	Carpe-Diem-Chor (Musikschule Neuried)
	Aufnahmedatum: 1993
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores? (Carpe-Diem-Chor)
	
	Elisabeth Zottele
	Chor der Kalvarienberg-Kirche Wien
	Aufnahmedatum: 2001 Live
	Aufführungsdauer: *04'00
	Ausgaben: CD: Ausgabe des Chores
	Bem.: Ohne Choral und Versus-Choral